Energie-Portfoliomanagement
Optimierte Vertriebsprozesse vom Angebot bis zur Beschaffung
Mit zunehmendem Wettbewerbsdruck wird die flexible und effiziente IT-Unterstützung der Beschaffungsprozesse zum Vorteil im Energiemarkt. Durch die Bündelung aller relevanten Kundeninformationen werden so die Folgeprozesse bis hin zur Abrechnung gesteuert. Dies senkt die Prozesskosten und schließt unnötige Fehlerquellen aus. Die integrierte Abbildung von der Terminbeschaffung bis hin zur Day-Ahead-Optimierung ermöglicht eine jederzeit aktuelle Bewertung aller Portfoliopositionen. Chancen und Risiken im Portfolio bleiben somit transparent und ermöglichen verschiedene, aktive Portfoliostrategien. Eine vollständige Kampagnenunterstützung und umfangreiche Reportingfunktionalitäten erlauben darüber hinaus die aufwandsminimale Analyse der Absatzseite.
Die Konsolidierung von Prozessen und Daten in einem Systemverbund, der End-to-End-Prozesse (z.B. „Vom Angebot bis zur Beschaffung“) ohne Schnittstellen und mit einer hohen Prozessautomation unterstützt, führt zu einer Bündelung der Kundeninformationen. SAP EPM stellt eine strukturierte Datenbasis, sorgfältig definierte Prozessschritte, spezifische Algorithmen und ein transparentes Risikomanagement zur Verfügung und bietet damit die Möglichkeit, in diesem komplexen Geschäftsumfeld die richtigen Entscheidungen zu treffen. In Verbindung mit SAP CRM und SAP PCU schließt sich die Kette vom Absatz bis zur Beschaffung. ConVista erarbeitet mit Ihnen ein individuelles Lösungskonzept für die bevorstehenden Herausforderungen und setzt dieses termingerecht um.
Analyse bestehender Prozess- und Systemlandschaften
Konzeption einer integrierten Systemlandschaft zur optimierten Abdeckung und Weiterentwicklung der Portfoliomanagementprozesse
Ausarbeitung einer Strategie für eine effiziente Datenhaltung und Systemlandschaft
Erarbeitung eines validen Zeitplans zur Umsetzung
System- und Prozessintegration des SAP Energy Portfolio Management
Operationalisierung der Prozesse und Schulung der Mitarbeiter
Begleitung und Weiterentwicklung der Systeme und Prozesse
Eine enge Partnerschaft mit SAP in Bezug auf die Weiterentwicklung von SAP EPM