SAP Sustainability Reporting Websession

Unsere Live-Websession zum Thema automatisiertes und integriertes ESG-Daten-Management und -Reporting.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Nachhaltigkeit, Versicherungswirtschaft, Video

1 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

Reportingpflichten der CSRD und ihre Herausforderungen

Die Offenlegung von nicht-finanziellen KPIs und die Datenerhebung stellen insbesondere für viele betroffene Unternehmen eine große Hürde dar.

Um Ihnen bei der Erfüllung dieser Reportingpflichten zu helfen, laden wir Sie herzlich zu unserer Websession zum Thema SAP Sustainability Reporting ein. In unserer Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie die neuen Reportingpflichten effizient und zukunftssicher in Ihrem SAP-System abbilden können. Außerdem präsentieren wir Ihnen mögliche SAP Sustainability Lösungen, um Ihre Nachhaltigkeitsleistung zu messen, zu überwachen und zu verbessern.

Wir stellen Ihnen eine SAP-integrierte Lösung vor, die Ihnen die Möglichkeit bietet, schnell und effizient ein zentrales ESG Datenbeschaffungs- und Kennzahlensystem aufzubauen. Dadurch können Sie freiwerdende Kapazitäten für eine tiefere Verankerung der Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Unternehmen einsetzen.

Inhalte unserer Websession

  • Was ist die CSRD- Berichtspflicht und was ändert sich
  • Welche KPIs bei dem Reporting wichtig sind
  • Wie ein erfolgreiches ESG-Projektvorgehensmodell aussieht
  • Welche SAP-Lösungen gibt es und was sind die Vor- und Nachteile
  • Wie die Datenerhebung und das -Management gelingen
  • Wie das Reporting in die bestehende IT-Architektur integriert werden kann
  • Wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsleistung nachweisen und ihre Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgen
  • Wie Sie Berechnungen vorzunehmen und aussagekräftige Visualisierungen per Knopfdruck liefern
Sustainability ESG Reporting_Websession-Vorschaubild

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube und die Datenschutzerklärung von Vimeo.

Video laden

Mehr zum Thema Sustainability und Nachhaltigkeit

Meistern Sie die Herausforderungen des SAP Sustainability Reportings

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Drinhausen

Ein Interview mit Silvia Mann-Kundt, W&W Gruppe über Führungskräfte in Change-Projekten

Veröffentlicht am 30.05.2023

Episode 30: Über die Rolle von Führungskräften in Change-Projekten

Ein Interview mit Silvia Mann-Kundt, IT-Leiterin W&W Gruppe…

Robotic engineer conduct regular maintenance by inspecting, test

Veröffentlicht am 29.05.2023

SAP S/4HANA Service: Migration Customer Service auf neue S/4HANA Umgebung

Der Wechsel auf SAP S/4HANA Service ist keine leichte Aufgabe: Die Abkündigung des SAP Customer Service Moduls (CS) bis Ende 2030 stellt Kunden vor die Herausforderung des Wechsels auf alternative Lösungen. SAP stellt hierfür die neue S/4HANA Service Lösung bereit,…

Predictive Maintenance

Veröffentlicht am 12.05.2023

Die 7 größten Vorteile von Predictive Maintenance

Die Wartung von Maschinen spielt eine wichtige Rolle in der Industrie, um unerwartete Ausfälle und hohe Ausfallkosten zu vermeiden. In diesem Zusammenhang gibt es zwei verschiedene Ansätze: Die klassische reaktive Maschinenwartung und die neue vorausschauende Instandhaltung, auch als Predictive Maintenance…

This site is registered on wpml.org as a development site.