SAP Central Invoice Management: Effiziente Rechnungseingangsverarbeitung mit SAP CIM
Mit dem SAP Central Invoice Management (SAP CIM) behalten Sie den Überblick der Eingangsrechnungen auch in einer heterogenen Systemlandschaft.
Mit dem SAP Central Invoice Management (SAP CIM) behalten Sie den Überblick der Eingangsrechnungen auch in einer heterogenen Systemlandschaft.
SAP Central Invoice Management, eingebettet in die SAP Business Technology Platform (BTP), präsentiert sich als eine umfassende Lösung, die aus zwei wesentlichen Modulen besteht:
Das SAP Central Invoice Management (CIM) stellt Unternehmen ein leistungsstarkes Tool bereit, um den Überblick über ihre Eingangsrechnungen in komplexen und vielfältigen Systemlandschaften zu behalten. Hierbei ermöglicht es ein zentrales Reporting, das unabhängig von den verschiedenen verwendeten Systemen eine kohärente Darstellung der Eingangsrechnungen gewährleistet.
Im Kontext der S/4HANA Public Cloud wird der Prozess der Eingangsrechnungsverarbeitung durch das Eingangsverarbeitungsmodul (Inbound Processing Module) nahtlos vervollständigt. Dieses Modul gewährleistet einen durchgängigen Ablauf, beginnend beim zentralen Import der Rechnungen bis hin zur automatisierten Verarbeitung und anschließenden Buchung. Durch die Integration dieser Funktionen in die S/4HANA Public Cloud wird ein effizienter und präziser Workflow geschaffen, der die manuellen Arbeitsbelastungen reduziert und eine höhere Genauigkeit der Verarbeitung sicherstellt.
Ihre Ansprechpartnerin
Vicky Schillig
SAP CIM ermöglicht mit dem zentralen Monitoring und Reporting einen Überblick der Eingangsrechnungen.
Alles auf einen Blick: