Episode 11: Future Work: Wie die NÜRNBERGER Versicherung das Arbeiten “nach Corona” organisiert

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Insurance Explorers Interview mit Falk Löffler von der Nürnberger über Future Work in der Versicherung

War mobiles Arbeiten schon vor der Corona-Pandemie auf dem Vormarsch, bekam es in den letzten Monaten einen immensen Schub. Gehört das klassische Büro damit der Vergangenheit an? Wie wird der Arbeitsalltag der Zukunft aussehen? Falk Löffler, Programmleiter Projekte/Sonderaufgaben, gibt Einblick, wie sich die NÜRNBERGER Versicherung auf die Arbeitswelt “nach Corona” vorbereitet und erklärt, warum es für Future Work Konzepte braucht. Dazu zählt es, den Austausch mit und zwischen den Mitarbeitenden neu zu gestalten und die Rolle des physischen Arbeitsplatzes neu zu definieren.

In dieser Episode erwartet Sie:

  • Behind the Scenes: Einblick in das Projekt Future Work N
  • Anforderungen an den Arbeitsplatz der Zukunft
  • Den Wandel gestalten: Die Rolle von Führung & Change Management
  • Der Einfluss von “New Work” auf Unternehmenskultur und Arbeitgeberattraktivität
Einsatzplanung und mobile Auftragsdurchführung im Asset Management

Veröffentlicht am 03.07.2025

Einsatzplanung und mobile Auftragsdurchführung im Asset Management

Vom initialen Entwurf bis zur akuten Steuerung von Prozessen: So optimieren mobile Lösungen die Planung und Durchführung von Instandhaltungs- und Servicemaßnahmen…

Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

Veröffentlicht am 01.07.2025

CFOs unter Druck: Globale Compliance sicher steuern

Komplexe globale Compliance-Anforderungen verändern die Rolle eines CFO grundlegend. Erfahren Sie, wie unsere Kunden mit der SAP Document Reporting Compliance (DRC) lokale Vorgaben effizient steuern, Risiken vermeiden und mit einem globalen Template ein internationales Wachstum sichern. Jetzt Whitepaper…

Liquiditätsplanung 2025: Excel reicht nicht mehr aus

Veröffentlicht am 30.06.2025

Liquiditätsplanung 2025: Excel reicht nicht mehr aus

Industrieunternehmen planen ihre Liquidität oft noch in Excel – trotz wachsender Risiken und Anforderungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum moderne Tools unverzichtbar sind, welche Vorteile sie bringen und wie ein Best-Practice-Ansatz aussieht. Zum Download…