Komplexität beherrschbar machen: Transformationsmanagement
Die Lücke zwischen Strategie und Umsetzung durch konkrete Maßnahmen schließen, um einem komplexen Umfeld auf Augenhöhe zu begegnen.
Die Lücke zwischen Strategie und Umsetzung durch konkrete Maßnahmen schließen, um einem komplexen Umfeld auf Augenhöhe zu begegnen.
Im komplexer werdenden Umfeld aus sich verändernden Kundenanforderungen, steigendem Kostendruck, Digitalisierungsgeschwindigkeit, War for Talents und zunehmenden regulatorischen Anforderungen müssen Unternehmen die anstehenden Transformationen meistern, um nicht den Anschluss an den Wettbewerb zu verlieren. In der digitalen Transformation stecken zugleich eine Reihe von Chancen, mit Plattformen oder Ökosystemen, der Entwicklung neuer Produkte oder anderen Innovationsthemen das Geschäftsmodell zu erweitern.
Diese wird meist von Unternehmen selbst eingeleitet, wobei ihre Wirkung in die einzelnen Geschäftsbereiche übergeht und Wechselwirkungen und Verbindungen erzeugt.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die strategischen Ziele einzelner Geschäftsbereiche mit Menschen, Prozessen und Systemen zu synchronisieren. Denn nur so kann eine ganzheitliche Transformation gelingen,
Wir befähigen Ihre Organisation, den Wandel zu gestalten und unterstützen Sie bei der Definition und Operationalisierung Ihrer Transformation Roadmap.
Ihre Strategie steht und Sie wollen diese auf Herz und Nieren prüfen lassen? Anhand unseres Transformation Frameworks prüfen wir Ihre Strategie und stellen gemeinsam die Weichen zur Operationalisierung.
Wir definieren Ihren Betrieb der Zukunft in einem geeigneten Zielbild. Dabei betrachten wir die für das Transformationsmanagement entscheidenden Dimensionen. Das Target-Operating-Modell schafft die Basis für notwendige Transformationsprozesse.
Fach- und IT-Architektur sind der Katalysator für funktionierende Prozess-, Daten- und Systemlandschaften. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können und die nachhaltige Weiterentwicklung zu fördern, braucht es Transparenz. Wir schaffen den Überblick über den IT-Dschungel.
Wandel gelingt nicht ohne die Menschen mitzunehmen, die von den Veränderungen betroffen sind. Viel zu häufig scheitern die fachlich richtigen und wichtigen Projekte noch an unzureichendem Change Management. Wir gehen das Themenfeld strategisch an und integrieren es in Ihre Transformation Roadmap.
Falls auch Sie auf dem Sprung in die Digitalisierung und Erneuerung Ihrer Systemlandschaft sind, sprechen Sie uns an.
Ihr Ansprechpartner für Transformationsberatung
Robert Schnittger
Auslöser für Transformationsprojekte gibt es viele: Merger, die Umstellung auf moderne IT-Systeme, Anpassung der Produkt- und/oder Geschäftsmodelle. Es braucht Change Management, um diese Veränderungen aktiv zu begleiten. Nur wie? Dass man „transparent“ kommunizieren und „alle abholen“ solle, sind gängige Empfehlungen. Aber was heißt das konkret? Welche Werkzeuge und Methoden können helfen?