Versicherungswirtschaft: Ihr Partner für die Transformation in der Versicherungsbranche

Jetzt Kontakt aufnehmen

Beratung und Consulting Versicherung Insurance

Versicherungs-IT und -Prozesse von morgen

Der digitale Wandel verändert Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenerwartungen. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihr Unternehmen Schritt für Schritt wandlungsfähig für kommende Marktchancen. Seit über 25 Jahren begleiten wir Versicherungen bei der Transformation – mit Versicherungs- und IT-Know-how, Beratungsleistung und unseren eigenen Software-Lösungen speziell für die Versicherungssparte.

Portfolio: Software, Prozess- und IT-Beratung für Versicherungen

Frau steht mit Laptop am Fenster und begutachtet das Legacysystem
Legacy-IT ist den neuen Anforderungen nicht gewachsen. Versicherungen setzen daher vermehrt auf die Ablösung der Alt-Systeme.
Finance-Compliance
Geschäftsmann zeigt Daten und zeigt Diagramme, Produktverkäufe, Umsatz-Wachstumsstrategie

Über uns: Consulting für Versicherungen

Als Full-Service-Anbieter beraten wir Komposit-, Lebens- und Restschuldversicherungen mit Software-Lösungen und Beratungsleistungen bei der Digitalisierung analoger Prozesse und der IT-Modernisierung. Von der Konzeption über Entwicklung und Implementierung bis zur Wartung: Über 500 Consultants stehen Ihnen auf einzelnen Etappen oder entlang des gesamten Digitalisierungsweges unterstützend zur Seite.

Unsere Mitarbeitenden kommen aus Versicherungen oder haben dort im Projekteinsatz langjährige Berufserfahrung gesammelt. Mit verzahntem IT- und Versicherungs-Know-how und einer unkomplizierten Hands-on-Mentalität gestalten wir Ihre geschäftskritischen Prozesse maximal sicher und effektiv. Wir übernehmen Verantwortung vom ersten Vorschlag bis zur finalen Problemlösung.

Beratung in der Versicherungswirtschaft

Kunden: Eine Auswahl unserer Kunden in der Versicherungsbranche

Referenzen: Was unsere Kunden über uns sagen

Eine gute Adresse für alle, die einen Berater brauchen, der sich in Versicherungsprozessen schon ein paar Tage länger auskennt und das nicht nur behauptet.

Dr. Martin Creutz Direktor Bereichsleiter Provinzial Versicherung AG

Wie verändern sich im Laufe eines Projektes die Marktbedingungen? Welche neuen Herausforderungen stellen sich währenddessen und wie lässt sich adäquat darauf reagieren? Durch die Zusammenarbeit und dank der gemeinsam gewählten agilen Methode SCRUM hatten wir bei der Entwicklung unseres neuen Bestandssystems diese Fragen stets im Blick. Entstanden ist eine neuartige technische Lösung.

Michael Nerge Lifestyle Protection
Team steht vor PC und berät über SAP Lösungen.
Team steht vor PC und berät über SAP Lösungen.

Ihre Vorteile: Warum sollten Sie gerade mit uns zusammenarbeiten?

Streng genommen suchen Versicherer eigentlich nicht nach einem bestimmten Beratungshaus, sondern immer nach den passenden Consultants. Bei großen Beratungshäusern sind oftmals die spezifischen Belange einer bestimmten Branche nicht in dem Maße ausgeprägt, wie man es sich vielleicht vorstellt.

Beispiel Künstliche Intelligenz

Consultants eines Beratungshauses können diese Technologie perfekt beherrschen, aber keine Ahnung vom branchenspezifischen Problem haben. Versicherer verbringen dann viel Zeit damit, den Beratern zu erklären, was Komposit ist, worin der Unterschied zwischen Schaden und Leistung besteht oder welche Rolle die Combined Ratio spielt.

Unsere Mitarbeitenden kommen aus Versicherungen oder haben dort im Projekteinsatz langjährige Berufserfahrung gesammelt. Wir wissen, was fachliche Änderungen für die IT bedeuten und umgekehrt.

Unsere DNA: Darauf können Sie vertrauen

Fundierte Expertise

Wir kombinieren langjährige Branchenexpertise, ausgewiesenes Prozessverständnis und technologisches Know-how und haben bei all unseren Projekten stets den Menschen im Blick!

Arbeiten auf Augenhöhe

Durch unsere besondere Art der Zusammenarbeit entstehen exzellente Ergebnisse. Wir empfinden erst dann Erfolg, wenn Sie durch uns erfolgreich sind.

Lösungsorientierter Ansatz

Mit unserer Erfahrung setzen wir Projekte pragmatisch und lösungsorientiert um, um mit Ihnen die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Vorausschauendes Agieren

Durch unseren Qualitätsanspruch schaffen wir nachhaltige Lösungen, von denen Sie langfristig profitieren werden.

Unser Team: Die Menschen hinter der Convista

CEO der Convista Martin Hinz
CEO der Convista Martin Hinz
Hans-Peter Holl

Vorstand • Geschäftsbereichsleiter

Martin Dietz
Martin Dietz

Business Area Lead International

Torsten Gillessen

Managing Partner

Michael Hemmkeppler

Managing Partner

Michael Hutzler

Managing Partner

Laszlo Kaploczki

Managing Partner

Frank Langhardt

Managing Partner

Managing Partner Ulrich Leitner Wien
Ulrich Leitner

Managing Partner

Christian Madey

Managing Partner

Portraitfoto CSO Matthias Müller
Matthias Müller

Managing Partner

Peter Rüegger

Managing Partner

Stefan Schantz

Managing Partner

Michael Süß Managing Partner Convista
Michael Süß

Managing Partner

Convista Impulse: Das bewegt die Versicherungsbranche

Team berät sich an Schreibtisch über Best Practices im SAP S/4HANA Projekt

Veröffentlicht am 22.11.2023

Die S/4HANA-Migration meistern

Herausforderungen und Strategien für eine erfolgreiche S/4HANA-Einführung in Versicherungsunternehmen - eine Convista-Markterhebung.

Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier von der HUK24 im Insurance Explorers Podcast

Veröffentlicht am 14.11.2023

Episode 35: Der Vertrieb der Zukunft und die Rolle von Customer Experience – ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier

HUK24 über Automatisierung, Chatbots und Kundenzufriedenheit – ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand Marketing und Vertrieb…

Cover zum Interview von Marc Surminski im Insurance Explorers Podcast

Veröffentlicht am 31.10.2023

Episode 34: Inflation und der steigende Druck auf Kompositversicherungen

Über Chancen und Risiken – ein Interview mit Dr. Marc Surminski…

Softwaretests und Testmanagement ist aufwendig - Kollegen arbeiten am PC daran

Veröffentlicht am 19.10.2023

End-to-End-Tests: Das Testen in komplexen IT-Landschaften

Klassischer Testprozess unter der Lupe…

Ein Interview von Andreas Esser und Robert Schnittger über das Safe Agile Framework in Transformationsprojekten

Veröffentlicht am 10.10.2023

Episode 33: Agilität in komplexen Transformationsprojekten: Alles SAFe?

Salami-Taktiken, Big Pictures zur agilen Transformation und die Reise zum agilen Mindset - ein Interview mit Andreas Esser und Robert Schnittger…

Schnittstellen zum Tarifierungssystem

Veröffentlicht am 14.09.2023

Typische Herausforderungen bei der Anbindung eines Tarifierungssystems

Das Zusammenspiel von Bestandsführungssystem und internen wie externen Tarifierungskomponenten ist ein zentraler Baustein der Core-Insurance-Systeme. Soll ein neues Tarifierungssystem oder das “alte” Tarifierungssystem an ein neues Bestandssystem angebunden werden, stellt es Aktuariat, Fachbereich und IT vor verschiedene Herausforderungen.

Auf einem Laptop wird das Whitepaper zu den Stolpersteinen bei der Modernisierung von Bestandssystemen in Versicherungsunternehmen angezeigt

Whitepaper: Stolpersteine bei der Modernisierung von Bestandsystemen

Erfahren Sie im Whitepaper:

  • Wie Sie den Auswahlprozess effizient gestalten können
  • Warum das Zielbild so wichtig ist
  • Was bzgl. der bestehenden IT-Landschaft und der Umsysteme zu beachten gibt
  • und wie Sie bei der Einführung am besten vorgehen

Whitepaper herunterladen

Podcast: Der Digitalisierungs-Podcast für Versicherungen

Im Podcast Insurance. Explorers. nehmen Expertinnen und Experten aus der Versicherungswirtschaft Sie mit auf Expedition zu IT, Prozessen und Change. Es erwarten Sie Praxiswissen, Insights und Best Practices aus Digitalisierungsprojekten.

Spotify | Apple Podcast | Podimo | Deezer

zum Podcast

Mann sitzt in der Hotellobby hört den Insurance Explorers Podcast der convista

Ha­ben Sie Fra­gen? Wir freu­en uns auf Ihre Nach­richt