Episode 25: Featuritis im Bestandssystem

Softwaresysteme unterliegen einem Lebenszyklus - über ihre Lebensdauer werden neue Funktionen dazukommen. Doch immer wieder lässt sich beobachten, dass (Bestands-) Systeme an einer sogenannten „Featuritis“ erkranken.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Insurance Explorers Podcast Interview mit Ulrich Kusch über Stolpersteine bei der Einführung von Bestandssystemen

Das Krankheitsbild: Eine viel zu komplexe, aufgeblähte Lösung, die berühmte „eierlegende Wollmilchsau“. Warum das ein Problem werden kann, wie es dazu kommt und wie Sie Featuritis vermeiden können, das beleuchtet Ulrich Kusch, Senior Management Consultant, in Teil 3 der Serie „Stolpersteine bei der Einführung von Bestandssystemen“.

Team berät sich an Schreibtisch über Best Practices im SAP S/4HANA Projekt

Veröffentlicht am 22.11.2023

Die S/4HANA-Migration meistern

Herausforderungen und Strategien für eine erfolgreiche S/4HANA-Einführung in Versicherungsunternehmen - eine Convista-Markterhebung.

Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier von der HUK24 im Insurance Explorers Podcast

Veröffentlicht am 14.11.2023

Episode 35: Der Vertrieb der Zukunft und die Rolle von Customer Experience – ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier

HUK24 über Automatisierung, Chatbots und Kundenzufriedenheit – ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand Marketing und Vertrieb…

Cover zum Interview von Marc Surminski im Insurance Explorers Podcast

Veröffentlicht am 31.10.2023

Episode 34: Inflation und der steigende Druck auf Kompositversicherungen

Über Chancen und Risiken – ein Interview mit Dr. Marc Surminski…