Convista baut Angebot für die Energiewirtschaft durch Partnerschaft mit epilot aus

Die Cloud-Lösung von epilot wird im Zuge der neuen Kooperation nahtlos mit Back-End-Systemen bei Stadtwerken und Energieversorgungsunternehmen verbunden.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
epilot Partnerschaft

Durch die Partnerschaft mit epilot erweitert Convista jetzt ihre Services für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen. epilot stellt als einer der führenden Software-as-a-Service-Anbieter für die Energiewirtschaft eine Cloudumgebung für end-to-end-Prozesse bereit, von der Leadgenerierung über die technische Umsetzung bis zum aktiven Kundenmanagement. Convista verbindet diese über ihre Kommunikationsplattform mit SAP und weiteren Backend-Systemen bei den Anwenderunternehmen. Dadurch lassen sich Fulfillment und Abrechnung automatisiert verarbeiten.

Mit epilot können Energieversorger und Netzbetreiber ihre Tarife, Produkte und Dienstleistungen flexibel konfigurieren, bündeln und über intuitive Bestellstrecken vermarkten. So können deren Kundschaft beispielsweise eine Wallbox im Bundle mit einem Ladestromtarif und dem neusten Smartphone mit wenigen Klicks in den Warenkorb legen, wie sie es vom Online-Shopping gewöhnt sind. Convista unterstützt im Rahmen der neu abgeschlossenen Partnerschaft die nahtlose Integration von Backend-Systemen in den Prozess. „Interne Abläufe wie Fulfillment und Order-to-Cash-Prozesse lassen sich dadurch ohne digitale Brüche in den Systemen fehlerlos und vollautomatisch abwickeln,“ so epilot-CEO und Gründer Michel Nicolai.

Convista verfügt durch eine Reihe von Partnerschaften im Energiesektor bereits über beträchtliches Know-how in der Branche und für die dort eingesetzten Systeme. Carlos Pereira Borgmeyer, Managing Partner für den Bereich Utilities bei der Convista, ergänzt: „Die Partnerschaft versetzt unsere Kundinnen und Kunden in die Lage, sich komplett auf die Vermarktung von Non-Commodities und Bundles zu fokussieren. Die Abwicklung von Bestellungen im Massenmarkt und die Erzeugung von Rechnungen erfolgen im Nachgang quasi im Auto-Pilot: vollautomatisch!“

Über e.pilot

epilot wurde 2017 von Experten aus den Bereichen Energiewirtschaft, Cloud-Software und eCommerce gegründet, um mit der Cloudlösung epilot den Weg in die neue digitale Energiewelt zu weisen. Mittlerweile zählen 80+ Kunden und 80+ Mitarbeiter zur epilot-Community. Über die Multi-Produkt-Plattform können Energieversorger und Netzbetreiber in intuitiven und modernen Customer Journeys ihre Produkte innerhalb von Minuten vermarkten. Der gesamte Vertriebsprozess kann dabei end-to-end digital gesteuert werden. Das Fundament der Plattform bildet das epilot-Ökosystem: Relevante Partner werden prozessbasiert in epilot eingebunden, um Kollaborationen effizient zu managen. Darüber hinaus schaffen Integrationen externer IT-Systeme eine einheitliche IT-Landschaft.

Weitere Informationen finden Sie unter www.epilot.cloud

Luenendonk-Marktforschung-2023

Veröffentlicht am 05.07.2023 Unternehmens-News

Convista gehört zu den Top-Unternehmen im Lünendonk Ranking 2023

Convista ist eines der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland…

GPTW-2023-Vorschaubild

Veröffentlicht am 02.05.2023 Karriere-News • Unternehmens-News

Great Place to Work: Convista unter den Top 5 Arbeitgebern ausgezeichnet

Die Convista wurde auch 2023 als einer der besten Arbeitgeber in den Kategorien ITK und NRW ausgezeichnet. Die Ergebnisse wurden vom unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® veröffentlicht.

TradingPlatform360T

Veröffentlicht am 26.04.2023 Unternehmens-News

Convista integriert Trading Platform 360T in SAP-Treasury-Management-System

Nächster Schritt der Kölner IT-Unternehmensberatung zur Automatisierung des Devisenhandels…

This site is registered on wpml.org as a development site.