Magazin der enowa AG für die Versicherungsbranche erschienen

In der neusten Magazin-Ausgabe unserer Tochtergesellschaft enowa AG dreht es sich rund um das Thema Erneuerung von Bestandsführungssystemen.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit

Um vorhandene Geschäftswege zu modernisieren und auszubauen, arbeiten Versicherer an ganz unterschiedlichen Digitalisierungs-Baustellen. Enowa Experten und Kunden geben darin Praxiswissen und Erfahrungen weiter.

Auch ein Interview mit zwei der Convista Vorständen Martin Hinz und Jörg Renger haben den Weg ins Magazin gefunden.

Das Interview als Ausschnitt

enowa AG wird Teil der Convista Gruppe

Seit dem 1. Januar 2021 ist die enowa AG Teil der Convista Gruppe. Mit dem Zusammenschluss erweitert sich das Angebot der Kompetenzen und Dienstleistungen in den Bereichen Industrie und Versicherungswirtschaft. Wir sprachen mit Martin Hinz und Jörg Renger, Vorstände der ConVista Consulting AG, sowie Hans-Peter Holl, Vorstand des Geschäftsbereichs Versicherungswirtschaft enowa AG, über die Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft.

Welches Ziel verfolgt der Zusammenschluss zwischen der ConVista Consulting AG und der enowa AG?

Jörg Renger:

Mit dem Zusammenschluss möchten wir uns als mittelständischer Partner der Veränderung durch Digitalisierung mit Qualitätsführerschaft für Industrieunternehmen und Versicherungen etablieren. Das Leistungsspektrum der Unternehmensgruppe umfasst die Bereiche Business Consulting/Fachberatung, IT/SAP Beratung/Implementierung, Softwareentwicklung/Softwareprodukte, Application Management sowie deutschsprachiges Nearshoring und ermöglicht, Projekte end-to-end aus einer Hand zu erhalten.

Martin Hinz:

Wir sind glücklich über die substanzielle Ergänzung in unseren beiden Kernindustrien Industrie und Versicherung und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit vielen neuen Kolleginnen und Kollegen.

Werfen wir einen genaueren Blick auf den Versicherungsmarkt. Welche Vorteile ergeben sich für Versicherungsunternehmen?

Jörg Renger:

Mit dem Zusammenschluss bündeln wir unsere Kräfte, um mit den komplementären Dienstleistungen ein Gesamtpaket für Versicherungsunternehmen in allen Sparten entlang der kompletten Wertschöpfungskette anzubieten.

Hans-Peter Holl:

Das Leistungsspektrum erstreckt sich nun sowohl softwareseitig in der Entwicklung, Einführung und Implementierung von IT-Systemen als auch prozessual in der Fachberatung und im Aktuariat über alle Versicherungssparten – Leben, Komposit, Restschuld sowie GKV/PKV.

Wird sich etwas für die enowa-Kunden ändern?

Hans-Peter Holl:

Unsere Kunden können wie gewohnt auf unsere Stärken und die herausragende Expertise unserer Kolleginnen und Kollegen bauen. Mit dem Wachstum der Services werden wir weiterhin die vertraute Schnelligkeit in der Abstimmung und Umsetzung sowie die direkte partnerschaftliche Kommunikation bieten.

Martin Hinz: 

Wir sind gespannt auf die kommenden Monate des Zusammenwachsens. Sowohl kulturell, in unserer Arbeitsweise, als auch in unserem Qualitätsanspruch sind wir uns sehr ähnlich. Daher sind wir auch überzeugt, dass unsere Kunden in allen Bereichen von den erweiterten Services profitieren werden.

 

Luenendonk-Marktforschung-2023

Veröffentlicht am 05.07.2023 Unternehmens-News

Convista gehört zu den Top-Unternehmen im Lünendonk Ranking 2023

Convista ist eines der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland…

GPTW-2023-Vorschaubild

Veröffentlicht am 02.05.2023 Karriere-News • Unternehmens-News

Great Place to Work: Convista unter den Top 5 Arbeitgebern ausgezeichnet

Die Convista wurde auch 2023 als einer der besten Arbeitgeber in den Kategorien ITK und NRW ausgezeichnet. Die Ergebnisse wurden vom unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® veröffentlicht.

TradingPlatform360T

Veröffentlicht am 26.04.2023 Unternehmens-News

Convista integriert Trading Platform 360T in SAP-Treasury-Management-System

Nächster Schritt der Kölner IT-Unternehmensberatung zur Automatisierung des Devisenhandels…

This site is registered on wpml.org as a development site.