Neuer Treasury Bot automatisiert Tradings von FX Deals

Mit unserem Technologiepartner Beecker.ai haben wir „Tracy“ entwickelt, ein Robotic-Process-Automation-Tool für Treasury-Abteilungen

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Cloudshore-Kooperation

Treasurer stehen durch Digitalisierung und Globalisierung vor neuen Herausforderungen. Die Automation bisher manueller Dateneingaben und Prüfarbeiten kann sie darin unterstützen, diese besser zu bewältigen. Convista hat deshalb mit ihrem neuen Technologiepartner Beecker.ai ein Werkzeug für Robotic Process Automation entwickelt: den Treasury Bot „Tracy“. Als Digital Worker unterstützt er Treasury-Abteilungen durch die automatisierte Durchführung von FX-Deals.

Die Idee zum neuen Bot entstammt einem internen Innovationsprojekt bei Convista zur Automatisierung von Trades in SAP. Tracy begleitet die komplette FX-Prozesskette im Treasury. Sie analysiert automatisch die eingehenden Währungspositionen in Echtzeit und ordnet diese anhand vordefinierter Regeln der richtigen Absicherungsstrategie zu. Tracy schlägt dann eine konkrete Absicherungs- und Handelsmaßnahme vor und holt die Genehmigung eines echten Treasury-Mitarbeitenden ein. Erst dann führt sie das Geschäft aus und erfasst es im SAP Treasury Management System.

Fachlicher Input und Konzeption für Tracy kommen von Convista, die technische Entwicklung übernahm Beecker.ai. Das Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Mexiko und international über 300 Mitarbeitenden ist auf Digital Workplaces für SAP, SalesForce, Microsoft Office und Websites mit RPA und maschinellem Lernen spezialisiert. Convista nutzt diese Technologie nun für das Treasury. Als Implementierungspartner von Cloudshore wird das Kölner IT-Beratungshaus den Digital Worker Tracy künftig im europäischen Raum vertreiben. Weiterentwicklungen von Tracy für weitere Finanzinstrumente sind in 2022 geplant.

Christian über Automatisierung im Treasury mit Künstlicher Intelligenz
Christian Million, Managing Partner von Convista und Verantwortlicher für den Bereich Treasury

„Wir freuen uns sehr, dass es uns durch die Partnerschaft mit Cloudshore gelungen ist, innerhalb kürzester Zeit einen neuen „Digital Worker“ zum Leben zu erwecken – herzlich willkommen Tracy.“

 

Über Cloudshore

CloudShore ist Pionier in der Prozessoptimierung im Bereich Automatisierung und beherbergt die Digital Worker für SAP namens Bill, Matt und Fiorella. Basierend auf mehr als acht Jahren Erfahrung in der Prozessverbesserung und -automatisierung hat CloudShore seine Best Practices auf Software angewandt, um Unternehmen bei ihrem Übergang in eine digitalisierte Zukunft zu unterstützen. CloudShore glaubt an eine sozialverträgliche Automatisierung.

CEO der Convista Martin Hinz
CEO der Convista Martin Hinz

Veröffentlicht am 30.11.2023 Karriere-News • Unternehmens-News

Neue Gesamtführung der Convista durch CEO Martin Hinz

Martin Hinz ist alleiniger CEO der Convista. Das Kölner Beratungshaus für IT- und Prozessberatung fusionierte im letzten Jahr als Teil eines globalen Rebrandings mit der Axxiome Health GmbH und der enowa AG. Nach Ausscheiden des Co-CEO Carsten Börner im vergangenen…

Versicherer Künstliche Intelligenz und Mensch arbeiten zusammen

Veröffentlicht am 23.11.2023 Unternehmens-News

KI zieht in die Bestandsumdeckung ein

Der Hannoveraner Assekuradeur Konzept & Marketing GmbH setzt gemeinsam mit Convista, einer führenden Unternehmensberatung für Transformation, ein Projekt zur KI-gestützten Bestandsoptimierung für Versicherungsmakler erfolgreich um. Der manuelle Aufwand in der Umdeckung von Versicherungspolicen konnte dadurch erheblich reduziert werden.

Veröffentlicht am 20.10.2023 Unternehmens-News

Herausforderungen, die im Gesundheitswesen vor uns liegen: Ein Interview mit Pawel Midoń

Im Interview thematisiert Paweł Midoń bevorstehende Herausforderungen, die Innovationsstrategie von Convista Polen und die Fähigkeit der Mitarbeiter:innen, sich an Veränderungen anzupassen.