Episode 39: Keine Strategie ohne IT-Umsetzungsbezug

Wie Versicherer Digitalisierungsprogramme erfolgreich aufsetzen können

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast, Systemeinführung, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Podcast: Dr. Moritz Finkelnburg, Convista Strategieberatung

Es tut sich viel in der Versicherungsbranche. Kostendruck, Fachkräftemangel und Regulatorik sind nur ein paar der Themen, die die Branche aktuell umtreiben. Warum es genau unter diesen Voraussetzungen so wichtig ist, eine Strategie zu entwickeln, die mit einem klaren IT-Umsetzungsbezug einhergeht, darüber sprechen Hans-Peter Holl und Dr. Moritz Finkelnburg.

Dr. Moritz Finkelnburg arbeitet seit mehr als 25 Jahren in der Assekuranz, davon über 13 Jahre als Vorstand bei verschiedenen Versicherern. Seit Anfang März ist er nun bei Convista an Bord und soll dort den Bereich Strategieberatung ausbauen

Im Podcast erfahren Sie:

  • was ihn bewogen hat, zur Convista zu wechseln,
  • was seine Aufgaben hier sein werden
  • woran strategische Programme in Versicherungen oftmals scheitern
  • warum zur Unternehmensstrategie eine IT-Roadmap dazu gehört
  • welche Themen versicherungsseitig unbedingt angegangen werden sollten

Jetzt anhören auf:

Spotify Apple Podcasts

ALLE EPISODEN:Sie haben Lust auf mehr?

Hier finden Sie weitere spannende Interviews rund um IT, Prozesse und Trends in der Versicherungswirtschaft.

alle Episoden

Digital Sales mit CPQ - Vertriebsmitarbeiterin arbeitet mit SAP CPQ

Veröffentlicht am 14.06.2025

Digital Sales mit CPQ – Effiziente Angebotsprozesse als Wettbewerbsvorteil

Digital Sales ist heute eine unverzichtbare Komponente jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie, insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung. Das veränderte Kaufverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten sowie der rasante technologische Fortschritt erfordern, dass Unternehmen sich schnell und effizient auf dem Markt behaupten. Dieser Wandel…

KI-Agenten (Agentic AI) als Innovationsmotor in der Energiewirtschaft

Veröffentlicht am 09.06.2025

KI-Agenten (Agentic AI) als Innovationsmotor in der Energiewirtschaft

Agentic AI revolutioniert die Energiebranche durch autonome Entscheidungsfindung und Prozesssteuerung. Diese neue KI-Generation ermöglicht Versorgern nicht nur Effizienzgewinne, sondern schafft die Basis für zukunftsweisende Geschäftsmodelle im komplexen Energiemarkt.

Abbildung einer Fusion, stellvertretend für Thema Fusion der Krankenkassen

Veröffentlicht am 04.06.2025

Fusion von Krankenkassen: Erfolgsfaktoren & Herausforderungen

Die Fusion zweier Krankenkassen bringt große IT-Herausforderungen mit sich – besonders bei der Migration zwischen verschiedenen GKV-Softwarelösungen, wie von BITMARCK_21c|ng zu oscare®. Ohne eine durchdachte Strategie drohen Datenverluste und Betriebsunterbrechungen. Welche Fallstricke es gibt und wie eine sichere und effiziente…