Alle Impulse der Kategorie „Systemeinführung“

  • Schnittstellen zum Tarifierungssystem

    Veröffentlicht am 14.09.2023

    Typische Herausforderungen bei der Anbindung eines Tarifierungssystems

    Das Zusammenspiel von Bestandsführungssystem und internen wie externen Tarifierungskomponenten ist ein zentraler Baustein der Core-Insurance-Systeme. Soll ein neues Tarifierungssystem oder das “alte” Tarifierungssystem an ein neues Bestandssystem angebunden werden, stellt es Aktuariat, Fachbereich und IT vor verschiedene Herausforderungen.

  • kompass-change-management-agil

    Veröffentlicht am 04.07.2023

    Agiles Change Management? Ja, bitte!

    Was unterscheidet das agile Change Management vom klassischen? Und wann ist ein agiles Vorgehen im Change Management sinnvoll? Sieben Gedanken.

  • Internationales Rollout von IT-Systemen - Interview mit Ulrich Leitner und Matthias Müller

    Veröffentlicht am 28.02.2023

    Episode 27: Internationale Rollouts und die überraschend nicht-technologischen Herausforderungen

    Typische Showstopper und Erfolgsfaktoren bei internationalen Rollouts von IT-Systemen…

  • Symbolbild Checkliste für Qualitätssicherungsmaßnahmen

    Veröffentlicht am 25.07.2022

    Analytische Qualitätssicherungs-Maßnahmen in ReSy-Einführungsprojekten

    Analytische Qualitätssicherungs-Maßnahmen dienen der Prüfung von Projektergebnissen mit dem Ziel, Fehler zu finden und nachgelagert zu beseitigen. Welche Maßnahmen sind bei der Einführung eines neuen Bestandssystems sinnvoll? Ein Einblick am Beispiel von Einführungsprojekten des Bestandssystems ReSy.

This site is registered on wpml.org as a development site.