Onboarding in Zeiten von Corona

Senior People & Recruiting Partner Katharina berichtet über ihre Anfangszeit bei der Convista. Seit März ist Katharina fester Bestandteil unseres People & Culture Teams. Für uns hat sie nun ein Resümee ihrer ersten drei Monate gezogen und erzählt, wie sie die Anfangszeit bei der Convista in Zeiten von Corona erlebt hat.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Karriere-News

2 Min. Lesezeit
Mitarbeiterfoto von einer jungen Dame

Wie war dein Anfang bei der Convista?

Mein erster Arbeitstag bei der Convista war komplett remote von zu Hause aus.

Zu Beginn wurde direkt von Convista‘s People & Culture Team herzlichst begrüßt und von dem IT-Team in alle wichtigen IT-Prozesse eingeführt. Nach einer weiteren herzlichen Begrüßung und Vorstellung des Managements und einem kleinen Kennenlernspiel, wurde ich noch über alle wichtigen Bereiche in Bezug auf den Datenschutz informiert. Mit der Vorstellung der einzelnen Geschäftsbereiche der Convista und einem kurzen Wrap-Up neigte sich mein erfolgreicher Einführungstag dann auch langsam dem Ende zu.

Hierzu ein riesen Dankeschön für die hervorragende Organisation und an alle Kolleginnen und Kollegen, die es hinbekommen haben, mich auch vom Homeoffice aus sehr herzlich und professionell zu empfangen.

Meine zweite Arbeitswoche startete dann im Büro. Nicht dass ich unter den aktuellen Coronabedingungen ins Büro kommen musste, aber es war mir ein großes Anliegen, zumindest mal die Büroräume und ein paar Kolleginnen und Kollegen vor Ort persönlich zu sehen. Mit entsprechendem Abstand, Maske und unter Einhaltung der AHA-Regeln ist ja Gott sei dank alles möglich.

Und was soll ich sagen – ich war schwer begeistert, was für ein tolles Ambiente bei der Convista herrscht. Als absolute Wahlkölnerin geht mir bei dem Anblick auf den Rhein natürlich das Herz auf. Neben super ausgestatteten und hellen Büroräumen, dem wunderbaren Blick Richtung Dom (von der Dachterrasse aus) und Rhein gibt es auch noch Süßigkeiten und Verpflegung in Form von Kaffee und Getränken für alle Mitarbeitenden.

Fazit nach den ersten drei Monaten?

Nach dem erfolgreich gelungenen ersten Arbeitstag bei Convista verliefen meine ersten drei Monate ebenfalls sehr gut.  Trotz der Zeit im Homeoffice verlief meine Einarbeitung remote wirklich super und ich konnte auch direkt spannende Projekte und Themen begleiten. Dazu hat natürlich auch die gute IT-Versorgung beigetragen, wo mir von Convista neben Bildschirm und Headset auch Laptop und Firmenhandy zur Verfügung gestellt wurden.

Natürlich würde man gerne seine Kollegschaft persönlich kennenlernen und gemeinsame Kaffeepausen zusammen verbringen, aber dank des tollen Teams und der Videotelefonate konnte ich auch von zu Hause aus meine Kolleginnen und Kollegen kennenlernen. Generell habe ich das allgemeine Miteinander bei Convista als sehr offen und freundlich wahrgenommen, weshalb sich die drei Monate für mich auch schon viel länger anfühlen. Es ist die besondere Unternehmensdynamik, die bei der Convista herrscht: Ich habe mich seit dem ersten Tag direkt willkommen gefühlt.

Julian Markopolsky

Veröffentlicht am 16.09.2025 Unternehmens-News

Convista verstärkt Management-Team im Geschäftsbereich Versicherungen mit Julian Markopolsky

Seit dem 1. September ergänzt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit dieser strategischen Personalie unterstreicht das Beratungs- und IT-Haus seine Wachstumsambitionen im Versicherungsmarkt.

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Veröffentlicht am 02.09.2025 Unternehmens-News

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre technische Umstellung auf SAP S/4HANA abgeschlossen. Innerhalb von 15 Monaten wurden die zentralen SAP-Module – darunter FI, ERP und FS-PM – vollständig migriert. Zudem erfolgte die Konsolidierung von drei bestehenden SAP-Systemsträngen zu einer konsolidierten Instanz.

Partnerschaft Convista und Serrala

Veröffentlicht am 25.06.2025 Unternehmens-News

Convista und Serrala vertiefen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Treasury-Digitalisierung

Wir weiten unsere langjährige Partnerschaft mit dem Finanzautomatisierungsexperten Serrala im Rahmen einer neuen Reseller-Vereinbarung deutlich aus. Ziel der erweiterten Kooperation ist es, die cloudbasierten Treasury- und Zahlungsverkehrslösungen der Alevate-Produktlinie international einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen.