S/4HANA Public Cloud: SAP S/4HANA Cloud Public Edition

Mit S/4HANA Cloud Public Edition bietet SAP ein echtes SAP Cloud ERP System als Software as a Service – sozusagen ein ERP System aus der Steckdose.

S/4HANA Cloud Public Edition

SAP Cloud ERP: S/4HANA Cloud Public Edition – das SaaS-ERP-System der SAP

Bei der Einführung eines neuen ERP-Systems stehen wir oft vor Anforderungen, die sowohl bewährte Verfahren und Branchenstandards als auch die mühelose Nutzung von Cloud-Software als Service umfassen. Gleichzeitig muss die Lösung in der Lage sein, sich flexibel an sich verändernde Geschäftsanforderungen anzupassen und innovative Technologien zu integrieren. Mit diesen und ähnlichen Anfoderungen an ein neues ERP System werden wir häufig konfrontiert.

SAP bietet mit S/4HANA Cloud Public Edition als eine von drei Deploymentvarianten eine dafür passende Lösung. Als langjähriger SAP Partner mit zertifizierter Expertise beraten wir bei Convista unsere Kunden zum Einsatz der Lösung und implementieren sie. Dabei begleiten wir den vollständigen Lebenszyklus eines Projektes von der Entdeckung über die Vorbereitung und Konzeption bis zum Go-Live und Hypercare. Auch danach stehen wir unseren Kunden bei Bedarf für das Application Management zur Verfügung.

Vorteile der S/4HANA Cloud Public Edition

Die Lösung unterscheidet sich von „ihren großen Schwestern“ in den Varianten on-premise und Private Edition und bringt gleichermaßen viele Vorteile mit sich:

Kontinuierliche Entwicklungszyklen und wachsender Funktionsumfang

Als echtes SaaS-Produkt profitieren Anwender von halbjährlichen Updates und stetig neuen Funktionen. Diese können zum Beispiel zusätzliche Funktionen für einzelne Fachbereiche sein oder Anpassungen an sich ändernde Gesetze.

„Standard is King“

So könnte man das ausdrücken bei der S/4HANA Cloud Public Edition. Das Weniger an Freiheitsgraden bringt Vorteile wie weniger Abhängigkeit von einzelnen Wissensträgern spezifischer Eigenentwicklungen sowie die Möglichkeit, die Lösung an sich ändernde Anforderungen zu adaptieren.

Konzentration auf das eigene Kerngeschäft

Die Nutzung eines SaaS-Produktes unterstützt eine Konzentration auf das eigentliche Kerngeschäft statt auf Softwareentwicklung und Softwarewartung mit z. B. eigenem Rechenzentrum.

Kontakt : Las­sen Sie sich in­di­vi­du­ell be­ra­ten

Tobias Jährmann

Tobias Jährmann

Der Weg zu S/4HANA Cloud Public Edition

Wie die Lösung selbst folgt auch die Implementierung einem Standard und orientiert sich an der SAP-Activate-Methodik. Diese ergänzen wir mit unserer technischen und fachlichen Expertise und Erfahrungen aus vielen Einführungsprojekten.

SAP Activate

SAP ERP Einführungsprojekte gelten als kompliziert, intransparent und zum Scheitern verurteilt. Auf diese Vorurteile hat die SAP reagiert und mit SAP Activate eine standardisierte Vorgehensweise entwickelt, die Kunden befähigt, SAP S/4HANA schnell, kosteneffizient und erfolgreich einzuführen.

Wir haben das SAP Activate Framework um unsere Erfahrungen und Projektbeschleuniger ergänzt, sodass unsere Kunden in unseren Projekten weiterhin jederzeit von der Convista Expertise profitieren können.

Mehr erfahren

Beraterteam sitzt im Office vor Laptop und arbeitet mit SAP Activate

Mit dem Anklicken des Videos erklären Sie Ihre Einwilligung in die Übermittlung Ihrer Daten an Youtube und Vimeo. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Abschnitten der Datenschutzerklärung.

Video laden

Kontakt: Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht