Alle Impulse der Kategorie „Fachartikel“

  • Veröffentlicht am 19.09.2023

    Effektives Business Process Management in der digitalen Prozessindustrie

    In nahezu allen Projekten, insbesondere in den großen S/4HANA Transformationsprojekten, spielt das Thema Standard eine zentrale Rolle. Häufig streben wir danach, zum Standard zurückzukehren oder Best Practices zu implementieren. Doch was genau sind diese Best Practices, welche Vorteile bieten sie…

  • Effizientes integriertes Nachhaltigkeitsreporting

    Veröffentlicht am 19.09.2023

    Green Finance: Die Veränderung der Finanzstrategie

    Die Finanzwelt wandelt sich tiefgreifend durch die drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, insbesondere den Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit. Diese Probleme beeinflussen nicht nur Umwelt und Gesellschaft, sondern haben auch erhebliche Auswirkungen auf das globale Finanzsystem. Unternehmen und Investoren richten ihren…

  • Schnittstellen zum Tarifierungssystem

    Veröffentlicht am 14.09.2023

    Typische Herausforderungen bei der Anbindung eines Tarifierungssystems

    Das Zusammenspiel von Bestandsführungssystem und internen wie externen Tarifierungskomponenten ist ein zentraler Baustein der Core-Insurance-Systeme. Soll ein neues Tarifierungssystem oder das “alte” Tarifierungssystem an ein neues Bestandssystem angebunden werden, stellt es Aktuariat, Fachbereich und IT vor verschiedene Herausforderungen.

  • Veröffentlicht am 11.09.2023

    Effizientes Mobile Asset- & Service Management: Smarte Anwendungen für Spitzenleistungen vor Ort in der mobilen Instandhaltung

    In diesem Artikel tauchen wir in die Welt des Mobile Asset- & Service Managements ein und enthüllen die vielfältigen Vorteile, die innerhalb der mobilen Instandhaltung durch diese intelligente Synergie entstehen.

  • Techniker checkt Tablet und maximiert Asset-Verfügbarkeit: Mit intelligentem Wartungs- und Instandhaltungsmanagement

    Veröffentlicht am 17.08.2023

    Maximieren Sie Ihre Asset-Verfügbarkeit: Mit intelligentem Wartungs- und Instandhaltungsmanagement

    Erfahren Sie, wie moderne Technologien und Strategien Unternehmen dabei helfen, Betriebsmittel in Top-Zustand zu halten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Jetzt Beratung anfragen…

  • Autobahn als Sinnbild für ein schnelles Migrationscontrolling in der Versicherung

    Veröffentlicht am 17.08.2023

    Migrationscontrolling: So stellt der aktuarielle Massentest Qualität in der Bestandsmigration sicher

    Der Kunde darf durch den Migrationsprozess nicht schlechter gestellt werden – das ist das wohl wichtigste Credo in der Bestandsmigration. Um genau das sicherzustellen, darf im Migrationsprojekt das Migrationscontrolling nicht fehlen. Was genau im Migrationscontrolling geprüft werden sollte, warum es…

  • Beraterteam arbeitet vor PC an Process Mining Projekt
    Programmer people working in a software developing company

    Veröffentlicht am 07.08.2023

    Process Mining Praxisbeispiel: Wie Celonis die Liefertreue optimieren und Liquidität erhöhen kann

    In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen ein konkretes Beispiel aus unserem Operational Excellence Projektalltag darstellen, um Process Mining auch für Sie direkt greifbar zu machen.

  • Umbau der IT-Kernsysteme in der Versicherungswirtschaft: Problemzonen und Erfolgsfaktoren

    Veröffentlicht am 11.07.2023

    Umbau der IT-Kernsysteme in der Versicherungswirtschaft: Problemzonen und Erfolgsfaktoren

    Der Umbau der IT-Kernsysteme bei den deutschen Versicherern ist eine Herkulesaufgabe. Und sie wird meist nicht so bewältigt wie ursprünglich geplant.

  • Mann arbeitet im Office am Laptop mit Commodity Hedge Management

    Veröffentlicht am 10.07.2023

    Commodity Hedge Management: Wie Sie trotz volatiler Märkte Ihre Kalkulationssicherheit bewahren

    In den vergangenen Jahren hat sich verstärkt gezeigt, dass die Märkte für Rohstoffe besonders anfällig für Krisen sind. Diese sorgen für enorme Volatilität bei den Beschaffungspreisen, mit unmittelbaren und langfristigen Auswirkungen auf die Kalkulationssicherheit bei den Unternehmen, insbesondere im Bereich…

  • Team berät sich an Schreibtisch über Best Practices im SAP S/4HANA Projekt

    Veröffentlicht am 09.07.2023

    Warum SAP Best Practices im S/4HANA-Projekt niemals die vollständige Lösung sein können

    SAP Best Practices bieten einen Ausgangspunkt, können jedoch nicht alle individuellen Anforderungen abdecken. Individuelle Anpassungen und Zusammenarbeit mit Beraterinnen und Beratern sind entscheidend für eine erfolgreiche S/4HANA-Transformation. Wir beraten Sie gerne individuell…

  • KI Sprachmodelle in der Versicherung ein Einblick

    Veröffentlicht am 04.07.2023

    KI-Sprachmodelle in der Versicherung: Je größer, desto besser?

    Was genau bedeutet das Aufkommen von großen Sprachmodellen für die Versicherungsbranche? Und welche Rolle spielt die Größe eines Sprachmodells?…

  • kompass-change-management-agil

    Veröffentlicht am 04.07.2023

    Agiles Change Management? Ja, bitte!

    Was unterscheidet das agile Change Management vom klassischen? Und wann ist ein agiles Vorgehen im Change Management sinnvoll? Sieben Gedanken.

This site is registered on wpml.org as a development site.