Episode 7: DevOps erfolgreich einführen

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Cover Podcast Episode über DevOps

Das DevOps-Modell kombiniert Prozesse, Methoden und Werkzeuge, mit denen Unternehmen schneller und einfacher Anwendungen und Services bereitstellen können. Bei der Einführung von DevOps stehen Unternehmen allerdings vor einigen Herausforderungen und Detailfragen. Bei kleineren IT-Abteilungen ist DevOps vor allem ein Tooling- und Know-how-Thema. Je größer die Organisationen sind und je differenzierter die Aufgabenverteilung, desto eher wird DevOps auch zu einem kulturellen Thema.
Wie sich also am besten DevOps nähern? Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Welche erfahren Sie in dieser Episode.

In dieser Episode erfahren Sie:

  • Was das DevOps-Modell ist
  • Welche Vorteile es für IT-Abteilungen mit sich bringt
  • Wie sich Unternehmen dem Thema praktisch nähern können
  • Do`s und Don`ts bei der Einführung von DevOps

Veröffentlicht am 19.09.2023

Effektives Business Process Management in der digitalen Prozessindustrie

In nahezu allen Projekten, insbesondere in den großen S/4HANA Transformationsprojekten, spielt das Thema Standard eine zentrale Rolle. Häufig streben wir danach, zum Standard zurückzukehren oder Best Practices zu implementieren. Doch was genau sind diese Best Practices, welche Vorteile bieten sie…

Effizientes integriertes Nachhaltigkeitsreporting

Veröffentlicht am 19.09.2023

Green Finance: Die Veränderung der Finanzstrategie

Die Finanzwelt wandelt sich tiefgreifend durch die drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, insbesondere den Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit. Diese Probleme beeinflussen nicht nur Umwelt und Gesellschaft, sondern haben auch erhebliche Auswirkungen auf das globale Finanzsystem. Unternehmen und Investoren richten ihren…

Schnittstellen zum Tarifierungssystem

Veröffentlicht am 14.09.2023

Typische Herausforderungen bei der Anbindung eines Tarifierungssystems

Das Zusammenspiel von Bestandsführungssystem und internen wie externen Tarifierungskomponenten ist ein zentraler Baustein der Core-Insurance-Systeme. Soll ein neues Tarifierungssystem oder das “alte” Tarifierungssystem an ein neues Bestandssystem angebunden werden, stellt es Aktuariat, Fachbereich und IT vor verschiedene Herausforderungen.

This site is registered on wpml.org as a development site.