Die Kunst der Regie: Alfred Hitchcocks Einfluss auf unsere IT-Systeme

Was hat Alfred Hitchcock mit den IT-Systemen in Versicherungsunternehmen zu tun? Dieser Frage geht unser Managing Partner Moritz Finkelnburg in seinem Fachartikel in der "Versicherungswirtschaft" auf den Grund.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Fachartikel, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Dr. Moritz Finkelnburg Convista

Seine These: Die Produktion eines Films ist nichts anderes als die Migration eines Kernsystems. Ein derartig komplexes Unterfangen, dass es ohne einen erfahrenen Koordinator niemals gelingen würde.

Während es für die Filmwerke der Regisseur ist, der alle Fäden in der Hand zusammenhält, wer macht dies bei einer IT-Migration?
Wer kümmert sich um die Organisation und Qualitätskontrolle dieser Mammutprojekte mit massivsten Auswirkungen auf alle Vorstandsbereiche? Die häufigsten Antworten auf diese Frage sind: „Unser IT-Vorstand hat das im Griff.“ „Wir sprechen im Vorstand regelmäßig intensiv darüber.“ Oder: „Wir haben aus allen beteiligten Ressorts einen Lenkungsausschuss besetzt.“ Reicht das aus, um diese entscheidenden Themen sauber zu koordinieren?

Unserer Erfahrung nach leider nein.

Convista begleitet zurzeit etwa 60 Versicherer bei verschiedenen Migrations- und Transformationsprojekten unterschiedlicher Größe. In den letzten 25 Jahren haben wir ein sehr deutliches Muster für Erfolg und Misserfolg gesehen. Im Artikel geht Moritz Finkelnburg auf die einzelnen Erfolgsfaktoren mithilfe eines 6-Punkte-Regieplans ein.

Lesen Sie den kompletten Artikel und erkunden Sie den „Regieplan“ für erfolgreiche IT-Modernisierungsprojekte in Versicherungsunternehmen!

Was hat Alfred Hitchcock mit den IT-Systemen in Versicherungsunternehmen zu tun? Moritz Finkelnburg

Erfahren Sie:

  • Was Hitchcock mit IT-Migrationsprojekten zu tun hat
  • Warum Regiearbeit in komplexen IT-Projekten elementar ist
  • Welche Erfolgsfaktoren für ein Gelingen notwendig sind
  • Warum das passende IT-System kein Garant für eine gelingende Transformation ist
  • Was es für ein Happy End bei der IT-Migration benötigt

Zum Download des Artikels

Haben Sie dazu noch Fragen?: Kontaktieren Sie uns gerne!

Dr. Moritz Finkelnburg Convista

Ihr Ansprechpartner

Dr. Moritz Finkelnburg

Einsatzplanung und mobile Auftragsdurchführung im Asset Management

Veröffentlicht am 03.07.2025

Einsatzplanung und mobile Auftragsdurchführung im Asset Management

Vom initialen Entwurf bis zur akuten Steuerung von Prozessen: So optimieren mobile Lösungen die Planung und Durchführung von Instandhaltungs- und Servicemaßnahmen…

Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

Veröffentlicht am 01.07.2025

CFOs unter Druck: Globale Compliance sicher steuern

Komplexe globale Compliance-Anforderungen verändern die Rolle eines CFO grundlegend. Erfahren Sie, wie unsere Kunden mit der SAP Document Reporting Compliance (DRC) lokale Vorgaben effizient steuern, Risiken vermeiden und mit einem globalen Template ein internationales Wachstum sichern. Jetzt Whitepaper…

Liquiditätsplanung 2025: Excel reicht nicht mehr aus

Veröffentlicht am 30.06.2025

Liquiditätsplanung 2025: Excel reicht nicht mehr aus

Industrieunternehmen planen ihre Liquidität oft noch in Excel – trotz wachsender Risiken und Anforderungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum moderne Tools unverzichtbar sind, welche Vorteile sie bringen und wie ein Best-Practice-Ansatz aussieht. Zum Download…