Episode 32: Core Insurance Systeme: Ein Streifzug durch den Anbietermarkt & aktuelle Entwicklungen

Über die Anbieterlandschaft, Trends und Veränderungen - ein Interview mit Michael Süß

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Hans-Peter Holl und Michael Süß sprechen über die Anbieterlandschaft von Kern IT Systemen in der Versicherung

Wenn sich Versicherer für die Modernisierung ihrer Core Insurance Systeme entscheiden, lautet die Gretchenfrage meist: Make or Buy? Während noch vor wenigen Jahren Versicherer gerade bei Bestandssystemen auf Eigenentwicklungen gesetzt haben, sprechen heute vor allem drei Gründe für eine Standardlösung: sowieso schon knappe Ressourcen bedingt durch Demographie und Fachkräftemangel, lange Entwicklungszeiten bei Eigenentwicklung (Kosteneffizienz) und ein mittlerweile etablierter Markt an Standardlösungen.

Michael Süß war lange Zeit selbst auf Anbieterseite unterwegs und ist nun seit Juni 2023 Managing Partner bei der Convista. Zusammen mit Hans-Peter Holl, Leiter des Geschäftsbereichs Versicherung, beleuchten in dieser Episode die Anbieterlandschaft für Kern-IT-Systeme:

  • Wie hat sich der Anbietermarkt in den letzten Jahren entwickelt?
  • Welche aktuellen Entwicklungen lassen sich auf dem Markt beobachten?
  • Welche Trends gibt es aktuell in der Versicherungsbranche zu verzeichnen?

Jetzt anhören auf:

SpotifyApple Podcasts

ALLE EPISODEN:Sie haben Lust auf mehr?

Hier finden Sie weitere spannende Interviews rund um IT, Prozesse und Trends in der Versicherungswirtschaft.

alle Episoden

Herausforderungen von LLMs für Versicherer

Veröffentlicht am 23.04.2025

Generative KI und Recht: Herausforderungen von LLMs für Versicherer

Welche Vorgaben bringen der EU AI Act, DSGVO und DORA für einen rechtssicheren Einsatz in der Versicherungsbranche mit sich? Diese Fragen beleuchtet Frank Stiegler in seinem Fachartikel in der „Zeitschrift für Versicherungswesen“.

MaBiS-Hub und seine Auswirkungen auf VNB, MSB und BKV

Veröffentlicht am 23.04.2025

Zentralisierung der Strombilanzierung: Der MaBiS-Hub und seine Auswirkungen auf VNB, MSB und BKV

Die Einführung von MaBiS 3.0 und des zentralen MaBiS-Hubs markiert einen Wendepunkt in der Energiewirtschaft. Der bisher dezentrale Prozess der Bilanzierung wird durch eine zentrale Plattform ersetzt – mit weitreichenden Auswirkungen auf Verteilnetzbetreiber (VNB), Messstellenbetreiber (MSB) und Bilanzkreisverantwortliche (BKV). Doch…

SAP Datenarchivierung mit SAP ILM

Veröffentlicht am 11.04.2025

Wachsende Datenberge in SAP? Herangehensweise & Best Practices für die SAP Datenarchivierung

SAP-Systeme speichern täglich riesige Datenmengen – ohne klare Archivierungsstrategie drohen Performance-Verlust, hohe Betriebskosten und Compliance-Risiken. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie Unternehmen mit SAP ILM oder SARA strukturierte Archivierungsprozesse etablieren, gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO einhalten und gleichzeitig Speicherressourcen optimieren. Von…