Success Story Münchner Verein: Archivierungsstrategien für SAP FS-ICM, FI und FAM

Archivierungsstrategien für SAP FS-ICM, FI und FAM

Die Herausforderung: Wie erziele ich eine passgenaue Archivierung meiner Daten in den SAP-Modulen FS-ICM, FI und FAM?

Um diese Fragestellung drehte sich alles im Projekt des Münchener Vereins.

SAP selbst liefert eine Standardarchivierung-as-a-Service. Im ersten Schritt galt es herauszufinden, ob diese zu den Anforderungen passen. Für FI und FAM konnte nach Prüfung die Standard-SAP-Archivierung genutzt werden.

Im Hinblick auf das Provisionsmanagement mit FS-ICM reichte der Standard nicht aus. In diesem Fall war die fachlichen Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Geschäftsvorfällen und Objekten eine zentrale Anforderung. Eine Sonderlösung musste gefunden werden.

Download: Success Story Archivierungsstrategien für SAP FS-ICM, FI und FAM

Individuelle Datenarchivierung

Zum Download

Der Lösungsansatz

Während die SAP-Standardarchivierung für die Anforderungen der Module FI und FAM genügte, stellte sich im Bereich Provisionsmanagement folgende Herausforderung dar. Hier betrachtet die Standardarchivierung grundsätzlich die beiden Archivierungsobjekte <appl>_CAS und <appl>_DOC getrennt und führt folglich auch die Archivierung unabhängig voneinander aus. Dies kann im Laufe der Zeit zu Inkonsistenzen führen, daher musste für das Provisionsmanagement eine individuelle Lösung gefunden werden, die das Geschäftsobjekt als Ganzes betrachtet.

Die von Convista entwickelte Lösung Business Archiving kann genau diese Funktionalität abbilden und wurde daher für die FS-ICM-Datenarchivierung beim Münchener Verein genutzt. Convista Business Archiving legt mit dem Geschäftsobjekt eine verbindende Ebene über die beiden Archivierungsobjekte. Damit sind Geschäftsvorfälle eindeutig mit den Archivierungsdaten verknüpft. Pro Geschäftsobjekt können unterschiedliche Ziele und Archivierungsstrategien definiert werden, z. B.:

  • Regeln für gängige Archivierungsszenarien (z. B. Plausibilitätsprüfungen)
  • Neue Regeln für kundeneigene Prüfungen
  • Wahl zwischen Komplett-Archivierung und selektiver Archivierung von einzelnen Provisionsfällen
  • Definition von Mindestverweildauer und Karenzzeit
Archivierungsstrategien für SAP FS-ICM, FI und FAM
Archivierungsstrategien für SAP FS-ICM, FI und FAM

Der Nutzen

Mithilfe der Convista-Lösung Business Archiving gelang es dem Münchener Verein, seine Archivierung wunschgemäß auch mit zusätzlicher verknüpfter Business-Logik aufzusetzen.

Warum war Convista der richtige Partner für dieses Projekt?

Von Projektbeginn an hat das Zusammenspiel zwischen Convista und uns sehr gut auf Augenhöhe funktioniert. Mit der eigenen Lösung „Convista Business Archiving“ konnte Convista sehr individuell auf unsere Anforderungen gerade für das Modul ICM eingehen. Damit konnten wir die gewünschte Archivierungsqualität erreichen.

Markus Lauxen Anwendungsentwickler und verantwortlicher Systemspezialist SAP-ICM Münchener Verein

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe bietet als Vorsorge- und Pflegespezialist ein leistungsstarkes Produktangebot für den privaten und gewerblichen Bereich. Mit seinen Tochtergesellschaften erwirtschaftet das Münchner Traditionshaus jährlich 800 Millionen Euro an Beitragseinnahmen und ist verantwortlich für mehr als 7,6 Milliarden Euro Kapitalanlagen.

Kontakt

Lassen Sie sich individuell beraten

Haben Sie dazu noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Ihr Ansprechpartner

Christian Madey

Fachbeiträge unserer Expertinnen und Experten

Schnittstellen zum Tarifierungssystem

Veröffentlicht am 14.09.2023

Typische Herausforderungen bei der Anbindung eines Tarifierungssystems

Das Zusammenspiel von Bestandsführungssystem und internen wie externen Tarifierungskomponenten ist ein zentraler Baustein der Core-Insurance-Systeme. Soll ein neues Tarifierungssystem oder das “alte” Tarifierungssystem an ein neues Bestandssystem angebunden werden, stellt es Aktuariat, Fachbereich und IT vor verschiedene Herausforderungen.

Convista Sommer-Interview #1 mit Matthias Müller, Managing-Partner Versicherung

Veröffentlicht am 30.08.2023

Die Versicherungsbranche im Wandel: Diese Themen prägen die Assekuranz

Die Herausforderungen, vor denen die Versicherungswirtschaft steht, werden nicht weniger. Im Sommerinterview beleuchtet Matthias Müller, Managing Partner & CSO Geschäftsbereich Versicherungen, Themen, die die Versicherungsbranche aus seiner Sicht aktuell bewegen.

Hans-Peter Holl und Michael Süß sprechen über die Anbieterlandschaft von Kern IT Systemen in der Versicherung

Veröffentlicht am 29.08.2023

Episode 32: Core Insurance Systeme: Ein Streifzug durch den Anbietermarkt & aktuelle Entwicklungen

Über die Anbieterlandschaft, Trends und Veränderungen - ein Interview mit Michael Süß…

Download: Success Story Archivierungsstrategien für SAP FS-ICM, FI und FAM

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: Über die in unseren E-Mailings eingebundene Abmeldefunktion oder mittels einer Nachricht an service@convista.com. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung; dort finden Sie auch eine Übersicht über die Unternehmen der Convista-Gruppe.

Kontakt: Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Kontakt: Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Spamschutz: Wie lautet der Name unseres Unternehmens?

This site is registered on wpml.org as a development site.