Convista verstärkt Management-Team im Geschäftsbereich Versicherungen mit Julian Markopolsky

Seit dem 1. September ergänzt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit dieser strategischen Personalie unterstreicht das Beratungs- und IT-Haus seine Wachstumsambitionen im Versicherungsmarkt.

Pressedownload
Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Julian Markopolsky

„Mit Julian Markopolsky haben wir einen branchenbekannten Experten mit weitreichender Erfahrung in den Themen Ökosysteme, IT-Architektur und Plattformintegration im Kernversicherungsumfeld gewonnen. Gemeinsam mit ihm werden wir das Geschäftsfeld weiter ausbauen“, sagt Hans-Peter Holl, Vorstand Business Unit Insurance & Banking bei Convista.

Markopolsky bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung als Architekt und Manager im Bereich Financial Services mit – stets mit Fokus auf Versicherungsunternehmen. Zuletzt verantwortete er bei IKOR das Versicherungsgeschäft. Mit seinen fachlichen Schwerpunkten wird er das Beratungsangebot rund um Cloud-Architekturen, Plattformstrategien und Integrationstechnologien bei Convista weiterentwickeln, insbesondere mit Hinblick auf die Digitalisierung von Dienst- und Beratungsleistungen.

„Trotz der kurzen Zeit bei Convista kann ich schon jetzt sagen, dass hier eine unglaubliche Energie in den Teams vorhanden ist. Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen darauf, Versicherer dabei zu unterstützen, ihre IT-Landschaften noch offener, zukunftssicherer und effizienter zu gestalten“, betont Julian Markopolsky.

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Leiterin Unternehmenskommunikation Business Unit Insurance & Banking

Sandra Kegelmann

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Veröffentlicht am 02.09.2025 Unternehmens-News

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre technische Umstellung auf SAP S/4HANA abgeschlossen. Innerhalb von 15 Monaten wurden die zentralen SAP-Module – darunter FI, ERP und FS-PM – vollständig migriert. Zudem erfolgte die Konsolidierung von drei bestehenden SAP-Systemsträngen zu einer konsolidierten Instanz.

Partnerschaft Convista und Serrala

Veröffentlicht am 25.06.2025 Unternehmens-News

Convista und Serrala vertiefen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Treasury-Digitalisierung

Wir weiten unsere langjährige Partnerschaft mit dem Finanzautomatisierungsexperten Serrala im Rahmen einer neuen Reseller-Vereinbarung deutlich aus. Ziel der erweiterten Kooperation ist es, die cloudbasierten Treasury- und Zahlungsverkehrslösungen der Alevate-Produktlinie international einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen.

Lünendonk®-Liste 2025 der Top-IT-Beratungen Deutschlands

Veröffentlicht am 10.06.2025 Unternehmens-News

Convista erneut auf Lünendonk®-Bestenliste der führenden IT-Beratungsunternehmen Deutschlands

Das renommierte Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder hat die aktuelle Lünendonk®-Liste 2025 veröffentlicht – und Convista zählt erneut zu den 25 führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland. Mit einem Umsatzplus von 14 % auf 147 Mio. € in Deutschland konnte Convista ihre Position…