enowa AG übernimmt mehrheitliche Anteile der increase AG

Die enowa AG hat die mehrheitlichen Anteile der increase AG übernommen. Damit setzt die auf Dienstleistungen rund um die digitale Transformation spezialisierte Unternehmensberatung ihren Wachstumskurs fort und greift in Zukunft auf ein Netzwerk von 450 Berater/-innen und IT/SAP-Spezialisten zurück.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

Die enowa AG ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen, 2019 wurden mit dem Zukauf der Unternehmensberatungen aramis GmbH und Bühler Software Consulting GmbH beide Geschäftsbereiche – Versicherungswirtschaft und Industrie – gezielt ausgebaut. Mit der Übernahme der mehrheitlichen Anteile der increase AG folgt nun ein weiterer Schritt, mit dem sich das Unternehmen Zugang zum österreichischen Markt verspricht.

Carsten Börner, CEO der enowa AG: „Wir von enowa wollen immer besser werden, wir wollen wachsen und wir wollen uns neue Märkte erschließen. Wir sind überzeugt, dass wir nur mit dieser Strategie die Dynamik der Digitalisierung mitgehen und mitgestalten können. Mit dem Team der increase AG erweitern wir unser Netzwerk auf ca. 450 Berater/-innen und IT/SAP-Spezialisten.“ Der Wachstumskurs sei, so Börner weiter, Voraussetzung, um der anhaltend großen Nachfrage von Seiten der Kunden nach Dienstleistungen rund um die Digitalisierung – gerade aus mittelständischen, hochspezialisierten Unternehmensberatungen wie der enowa AG – nachkommen zu können. „Unsere Kunden schätzen es, dass wir sowohl fachlich als auch menschlich hochkompetente Mitarbeiter/-innen an Bord haben. Daher freuen wir uns, dass das Team von increase AG uns dahingehend weiter verstärkt und ein Teil unserer enowa-Familie geworden ist“, so Carsten Börner.

Die increase AG wurde 2015 gegründet und hat sich seither erfolgreich als IT-/SAP-Dienstleister etabliert. 2018 wurde die Beratung zertifizierter SAP PartnerEdge Service Partner. Neben dem eigenen SAP-Geschäft koordiniert die increase AG seit 2017 das increaseAlliance Partnernetzwerk. Das Know-how bezüglich SAP-Prozessen, -technologien oder Innovationen wie z.B. Internet of Things der im Netzwerk agierenden Partner ergänzt sich optimal und kann so die steigernden Anforderungen ihrer Kunden noch besser erfüllen. Hans König, Vorstand der increase AG: “Die increase AG und unsere Partner in der increaseAlliance wollen ihr Know-how mit SAP Lösungen und weiteren Branchen stetig ausbauen. Mit der Beteiligung der enowa AG an der increase AG bekommen wir einen hochkarätigen Partner in unser Netzwerk von dem beide Seiten und vor allem unsere Kunden stark profitieren werden. Mit der enowa AG sind wir nun noch besser aufgestellt, um unseren Kunden bei der Digitalisierung und Transformierung ihrer Geschäftsprozesse ein noch stärkerer Partner zu sein.”

Julian Markopolsky

Veröffentlicht am 16.09.2025 Unternehmens-News

Convista verstärkt Management-Team im Geschäftsbereich Versicherungen mit Julian Markopolsky

Seit dem 1. September ergänzt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit dieser strategischen Personalie unterstreicht das Beratungs- und IT-Haus seine Wachstumsambitionen im Versicherungsmarkt.

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Veröffentlicht am 02.09.2025 Unternehmens-News

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre technische Umstellung auf SAP S/4HANA abgeschlossen. Innerhalb von 15 Monaten wurden die zentralen SAP-Module – darunter FI, ERP und FS-PM – vollständig migriert. Zudem erfolgte die Konsolidierung von drei bestehenden SAP-Systemsträngen zu einer konsolidierten Instanz.

Partnerschaft Convista und Serrala

Veröffentlicht am 25.06.2025 Unternehmens-News

Convista und Serrala vertiefen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Treasury-Digitalisierung

Wir weiten unsere langjährige Partnerschaft mit dem Finanzautomatisierungsexperten Serrala im Rahmen einer neuen Reseller-Vereinbarung deutlich aus. Ziel der erweiterten Kooperation ist es, die cloudbasierten Treasury- und Zahlungsverkehrslösungen der Alevate-Produktlinie international einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen.