Virtuelle Veranstaltungsreihe Digitale Impulse 2020 der enowa AG

Die enowa AG veranstaltet im September die Kundenveranstaltung Digitale Impulse 2020 als virtuelle Vortragsreihe. Die kostenfreie Online-Veranstaltung widmet sich an vier Thementagen den Trends und Entwicklungen rund um die Digitalisierung der Industriebranche und gibt Einblicke in Best Practices.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

In diesem Jahr findet die Veranstaltung Digitale Impulse der enowa AG als virtuelle Vortragsreihe statt. Zwischen dem 21. und 24. September 2020 haben Kunden und Interessenten die Möglichkeit, an vier Thementagen Einblicke in die Bereiche Training in (IT-) Projekten, SAP Customer Experience, Financial und Digital Supply Chain zu erhalten. Die Thementage beinhalten jeweils einen Kundenvortrag eines externen Referenten sowie einen Vortrag durch einen enowa-Experten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr unser gefragtes Kundenevent Digitale Impulse veranstalten zu können. Die Teilnehmer/innen erwarten wertvolle Einblicke zu digitalen Trends, Entwicklungen, Chancen und Technologien im Zusammenspiel mit innovativen Herangehensweisen.“, so Dennis Kobal, Managing Director der enowa AG.

Digitale Vorträge und Best Practices aus der Industrie

Neben den Vorträgen der enowa-Experten profitieren Teilnehmer/innen von den Einblicken, Erfahrungen und Best Practices der enowa-Kunden Lanxess, OQ Group, B. Braun Melsungen sowie Vorwerk Autotec.

Montag 21. September: Training in (IT-) Projekten

  • Sonja Geuer (LANXESS AG) – Head of Training & Learning Solutions
    Lernen neu gedacht: Blended Learning in der Praxis
  • Stefan Baltzer (enowa AG) – Head of Project Enablement & Learning
    Störfaktor Mensch? Mit intelligenten Trainingsstrategien den Projekterfolg absichern

Dienstag, 22. September: SAP Customer Experience

  • Frank Krämer (OQ Group)- Team Lead IT Project Management Office (PMO), Acting Manager Global SAP Applications OQ Chemicals
    SAP Sales Cloud​ – Customer Success Story C/4HANA bei OQ Chemicals
  • Christoph Hase (enowa AG) – Senior Consultant
    SAP Sales Cloud – Customer Experience in Times of Digitalization

Mittwoch, 23. September: Financial

  • Dr. Ralf Kaspar (B. Braun Melsungen AG) – Director General Account
    Globale Einführung von IFRS15 bei B. Braun
  • Wolfgang Hornung (enowa AG) Senior Management Consultant
    Neue gesetzliche Vorgaben zur XRechnung – Was müssen SAP-Anwender bei der elektronischen Rechnungstellung beachten?

Donnerstag, 24. September: Digital Supply Chain

  • Dr.-Ing. Wilfried Beneker (Vorwerk Autotec) – COO
    Kontinuierliche Verbesserung der OEE durch Digitalisierung der Produktion mit MES
  • Jan Schmitz (enowa AG) – Management Consultant
    Transition of Supply Chain Planning
Julian Markopolsky

Veröffentlicht am 16.09.2025 Unternehmens-News

Convista verstärkt Management-Team im Geschäftsbereich Versicherungen mit Julian Markopolsky

Seit dem 1. September ergänzt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit dieser strategischen Personalie unterstreicht das Beratungs- und IT-Haus seine Wachstumsambitionen im Versicherungsmarkt.

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Veröffentlicht am 02.09.2025 Unternehmens-News

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre technische Umstellung auf SAP S/4HANA abgeschlossen. Innerhalb von 15 Monaten wurden die zentralen SAP-Module – darunter FI, ERP und FS-PM – vollständig migriert. Zudem erfolgte die Konsolidierung von drei bestehenden SAP-Systemsträngen zu einer konsolidierten Instanz.

Partnerschaft Convista und Serrala

Veröffentlicht am 25.06.2025 Unternehmens-News

Convista und Serrala vertiefen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Treasury-Digitalisierung

Wir weiten unsere langjährige Partnerschaft mit dem Finanzautomatisierungsexperten Serrala im Rahmen einer neuen Reseller-Vereinbarung deutlich aus. Ziel der erweiterten Kooperation ist es, die cloudbasierten Treasury- und Zahlungsverkehrslösungen der Alevate-Produktlinie international einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen.