Wechsel im Vorstand der enowa AG

Frank Lindemann wird Nachfolger von Ekkehard Hase. Zum 31. März 2018 scheidet Ekkehard Hase aus dem Vorstand der enowa AG altersbedingt aus. Als sein Nachfolger rückt der Geschäftsbereichsleiter Industrie Frank Lindemann in den erweiterten Vorstand der enowa AG und übernimmt die Aufgaben von Ekkehard Hase. Dieser wird die enowa AG weiterhin unterstützen.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

Frank Lindemann kommentiert das Ausscheiden von Ekkehard Hase sowie seinen erweiterten Verantwortungsbereich: „Ekkehard Hase hat seit seinem Eintritt in den Vorstand der enowa AG im August 2015 erheblich zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beigetragen. Den eingeschlagenen Weg will ich zusammen mit dem Management und allen Mitarbeiter/-innen der enowa weitergehen: Unsere Kunden, mittelständische Unternehmen wie Großkonzerne, schätzen die enowa mit ihrem sympathischen und hochkompetenten Team.“ Als Unternehmensberatung für digitale Transformation und Partner der SAP, so Frank Lindemann, verfüge die enowa AG über hochspezialisiertes IT- und SAP-Know-how, die durch Kompetenzen im Qualitäts- und Change Management ergänzt würden: „Wir leben unseren Slogan „Digital wird analog entschieden“ und haben uns dadurch auf einem spannenden Markt – in der Prozessindustrie ebenso wie in der Versicherungswirtschaft – erfolgreich positioniert.“

Carsten Börner, Vorstandsvorsitzender der enowa AG, zum Wechsel im Vorstand: „Ich wünsche Ekkehard Hase alles Gute und freue mich sehr darüber, dass er uns mit seiner Menschlichkeit, seinem enormen Wissen und seiner langjährigen Erfahrung weiterhin unterstützen wird. Frank Lindemann begrüße ich herzlich im erweiterten Vorstand der enowa AG und freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit.“

Der Diplom-Ökonom Frank Lindemann, Jahrgang 1960, gehört seit Oktober 2015 dem Management der enowa AG an. Als Geschäftsbereichsleiter Industrie verantwortete er den Ausbau der Vertriebsaktivitäten und Serviceleistungen in den Branchen Fertigung, Handel, Chemie und Automotive. Zu seinen vorherigen beruflichen Stationen zählten u.a. seine Position als Sales Director Business Commercial Services bei Bearing Point, in der er u.a. für die Betreuung und den Ausbau von Key Accounts wie Bayer, Lanxess und Evonik zuständig war.

Julian Markopolsky

Veröffentlicht am 16.09.2025 Unternehmens-News

Convista verstärkt Management-Team im Geschäftsbereich Versicherungen mit Julian Markopolsky

Seit dem 1. September ergänzt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit dieser strategischen Personalie unterstreicht das Beratungs- und IT-Haus seine Wachstumsambitionen im Versicherungsmarkt.

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Veröffentlicht am 02.09.2025 Unternehmens-News

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre technische Umstellung auf SAP S/4HANA abgeschlossen. Innerhalb von 15 Monaten wurden die zentralen SAP-Module – darunter FI, ERP und FS-PM – vollständig migriert. Zudem erfolgte die Konsolidierung von drei bestehenden SAP-Systemsträngen zu einer konsolidierten Instanz.

Partnerschaft Convista und Serrala

Veröffentlicht am 25.06.2025 Unternehmens-News

Convista und Serrala vertiefen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Treasury-Digitalisierung

Wir weiten unsere langjährige Partnerschaft mit dem Finanzautomatisierungsexperten Serrala im Rahmen einer neuen Reseller-Vereinbarung deutlich aus. Ziel der erweiterten Kooperation ist es, die cloudbasierten Treasury- und Zahlungsverkehrslösungen der Alevate-Produktlinie international einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen.