Lösung (Vorschlag 1): Klaren Fokus setzen und Datenqualität sicherstellen
Die Lösung für die Herausforderungen des modernen Reportings ist die Steuerung auf wirklich relevanter KPIs und deren Dimensionen zu fokussieren und in einem übersichtlichen Reporting Tool abzubilden. Dabei muss besonders darauf geachtet werden, dass entsprechende KPIs zu jeder Zeit in der benötigten Qualität und Datentiefe bereitgestellt werden, um die Weiterverarbeitung in Analytics Tools wie der SAP Analytics Cloud oder vergleichbaren Lösungen, zu ermöglichen.
Die Definition und Ausprägung der KPIs ist von Unternehmen zu Unternehmen individuell. Nichtsdestotrotz gelten allgemeingültige Grundbedürfnisse an ebendiese Kennzahlen: abgestimmt auf die strategischen Ziele des Unternehmens sollen KPIs messbar, für die Entscheidungsfindung relevant und aussagekräftig sowie standardisiert und miteinander verknüpfbar sein. Auch wenn dieser Entstehungsprozess unternehmensrelevanter KPIs stets individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen des Corporate Treasury abgestimmt sein muss, bietet die Convista Reporting Matrix ein Framework für eine aussagekräftige Treasury Steuerung.