IT-Beratung für den Maschinen- und Anlagenbau: Effizient, vernetzt und zukunftsfähig – mit Convista

Steigende Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit stellen Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau vor neue Herausforderungen. Themen wie Predictive Maintenance, digitale Zwillinge, vernetzte Fertigung und Echtzeit-Datenanalysen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig wächst der Druck, die Time-to-Market zu verkürzen und gleichzeitig höchste Qualität zu liefern.

Convista begleitet Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation – mit tiefem Branchenverständnis, technologischem Know-how und maßgeschneiderten IT-Lösungen. Wir verbinden ERP- und MES-Systeme mit IoT-Plattformen, optimieren Ihre Prozesse und helfen Ihnen, Potenziale datengestützt auszuschöpfen.

Wir beraten nicht nur in den klassischen Supply Chain Prozessen, sondern haben mit unserem Footprint im Engineering auch Beratungsleistungen für Engineer-to-Order-Prozesse und verfügen über Wissen im Bereich Product Life Cycle Management. Mit unserer Partnerschaft von Siemens können wir Sie auch für Teamcenter Integrationen beraten und mittels unseres Demosystems informieren.

Ihre Vorteile mit Convista

Effiziente Produktionsprozesse

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau helfen wir Ihnen, Ihre Produktionsprozesse durch maßgeschneiderte IT-Lösungen zu optimieren. Wir integrieren modernste ERP-, MES- und IoT-Systeme, die Ihre Produktionsabläufe automatisieren und so Fehlerquellen minimieren. So sorgen wir für eine nahtlose Prozesskette – von der Planung bis zur Fertigung

Kostensenkung durch Automatisierung

Convista bietet Ihnen innovative Automatisierungslösungen, die die Effizienz Ihrer Produktion maximieren. Unsere Expertise in Industrie 4.0 ermöglicht es, Ihre Maschinen und Anlagen intelligent zu vernetzen, Stillstände zu reduzieren und die Ressourcennutzung zu optimieren. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung der Betriebskosten und erhöht die Flexibilität Ihrer Produktionssysteme.

Datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit

Mit Convista können Sie von Echtzeit-Datenanalysen profitieren, die durch die Integration von ERP-, MES-, PLM- und IoT-Systemen entstehen. Durch KI-gestützte Prognosen und detaillierte Einblicke in Ihre Produktionsdaten helfen wir Ihnen, fundierte Entscheidungen im Maschinen und Anlagebau zu treffen. Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen, Prozesse zu optimieren, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre strategische Ausrichtung datenbasiert zu verbessern.

Ein Auszug unserer Referenzen

Mockup Checkliste Digital Manufacturing
Mockup Checkliste Digital Manufacturing

Exklusiver Download:Ihre Checkliste für eine erfolgreiche Digital Manufacturing-Implementierung

Sie möchten Ihre Fertigung auf das nächste Level heben? Mit unserer praktischen Checkliste erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Digital Manufacturing erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

  • Welche Technologien sind entscheidend?
  • Wie integrieren Sie Digital Manufacturing in bestehende Systeme?
  • Welche Maßnahmen sichern eine reibungslose Einführung?

Zum Download

Mehr über unsere Arbeit

Stärken Sie Ihre Produktstrategie: : SAP Product Lifecycle Management (PLM)-Lösungen für Wettbewerbsvorteile

Mit SAP Product Lifecycle Management optimieren Unternehmen den gesamten Produktlebenszyklus – von Konzeption und Entwicklung über Produktion und Markteinführung bis hin zu Service und Rückführung – in nahtlos integrierter Zusammenarbeit mit SCM, wodurch Time‑to‑Market, Qualität und Agilität signifikant gesteigert werden. Moderne Features wie digitaler Faden, Cloud‑PLM und Nachhaltigkeitsfunktionen ermöglichen datengetriebene Innovation, Prozess‑Effizienz und strategische Wettbewerbsvorteile

SAP PLM mit Convista

Product Lifecycle Management Integration

Effizienz für komplexe Produkte: Variantenkonfiguration mit S/4HANA

In vielen Industrien ist Produktvielfalt längst kein Luxus mehr, sondern Marktstandard. Kunden erwarten individuell zugeschnittene Produkte – vom Automobil über Maschinenkomponenten bis hin zu Konsumgütern. Doch je größer die Auswahl, desto anspruchsvoller wird die Steuerung von Konfigurationen entlang der Wertschöpfungskette. Genau hier setzt die SAP Variantenkonfiguration mit S/4HANA an: Sie bringt Ordnung in die Komplexität und sorgt dafür, dass Kundenwünsche schnell, zuverlässig und wirtschaftlich erfüllt werden können.

Variantenkonfiguration mit Convista

Variantenkonfiguration in SAP / SAP-Variantenkonfiguration

Kontakt: Lassen Sie sich individuell beraten

Dennis Dünnweg

Ihr Ansprechpartner

Dennis Dünnweg

Unsere Grundsätze: Darauf können Sie vertrauen

Fundierte Expertise

Wir kombinieren langjährige Branchenexpertise, ausgewiesenes Prozessverständnis und technologisches Know-how und haben bei all unseren Projekten stets den Menschen im Blick!

Arbeiten auf Augenhöhe

Durch unsere besondere Art der Zusammenarbeit entstehen exzellente Ergebnisse. Wir empfinden erst dann Erfolg, wenn Sie durch uns erfolgreich sind.

Lösungsorientierter Ansatz

Mit unserer Erfahrung setzen wir Projekte pragmatisch und lösungsorientiert um, um mit Ihnen die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Vorausschauendes Agieren

Durch unseren Qualitätsanspruch schaffen wir nachhaltige Lösungen, von denen Sie langfristig profitieren werden.

Kontakt: Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht