compAIr: Dokumente auf Knopfdruck vergleichen

Dokumente vergleichen mit künstlicher Intelligenz und dem Tool compAIr

KI in der Dokumentenanalyse: Versicherungsdokumente mithilfe von compAIr vergleichen

Sollen mehrere Dokumente miteinander verglichen werden, erfolgt der Vergleich bisher meist händisch. Das ist zeitaufwendig und oft nur oberflächlich möglich. Sind Abschnitte inhaltlich ähnlich, aber unterschiedlich formuliert, stößt die manuelle Suche an ihre Grenzen.
Künstliche Intelligenz kann hier wesentliche Mehrwerte liefern, denn moderne KI-Wortmodelle verstehen Kontext. Es kommt also nicht auf die genaue Wortwahl an. Das heißt: Auch wenn die gesuchten Informationen nicht genau wie im Ausgangsdokument formuliert sind, erkennt das Wortmodell den Zusammenhang.

Genau hier setzt compAIr an.

Über compAIr

compAIr basiert auf einem mit Versicherungstexten trainierten Sprachmodell. Es sichtet auf Knopfdruck Versicherungsdokumente und zeigt Gemeinsamkeiten oder Unterschiede an. Sollen nicht vollständige Dokumente miteinander verglichen werden, sondern nur Textabschnitte zu spezifischen Themen(bereichen), kann compAIr dies auf Grundlage konkreter Fragen vergleichen.

So erkennt compAIr u. a.:

  • Anpassungen in Formulierungen
  • Wegfall von Abschnitten
  • Änderung von (Deckungs-)Summen
Mann und Frau vergleichen Versicherungsdokumente mit dem Tool compAIr

Use Cases: Hierzu können Sie compAIr nutzen

Kundenberatung

Versicherungsmaklern hilft die Analyse der Allgemeinen Versicherungsbedingungen verschiedener Versicherungshäuser dabei, ihre Kunden bestmöglich zu beraten und diese über Änderungen zu informieren.

Marktanalyse

Versicherungsunternehmen können die KI-gestützte Dokumentenanalyse nutzen, um ihre Leistungen mit dem Markt abzugleichen.

Qualitätssicherung

Stimmen die von Maklerhäusern oder Assekuradeuren erstellten Policen mit den eigenen Bedingungen überein? Mit compAIr können Sie sich die Unterschiede auf Knopfdruck anzeigen lassen.

Ihre Vorteile: compAIr beschleunigt den Dokumentenvergleich

Sie erhalten einen strukturierten Überblick über inhaltliche Gemeinsamkeiten und Differenzen.

Sie reduzieren manuellen Aufwand und Fehler.

Sie erhöhen die Produktivität. Entscheidungen können schneller getroffen werden.

Demo : compAIr in der Praxis

Demofilm: Dokumentenenanalyse und Marktanalyse mit dem KI Tool compAIr

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube und die Datenschutzerklärung von Vimeo.

Video laden

Fachartikel

Neues rund um KI-Sprachmodelle in der Dokumentenanalyse

Der Finanzsektor im Wandel: Herausforderungen und Lösungen im Fokus

Veröffentlicht am 04.09.2023

Der Finanzsektor im Wandel: Herausforderungen und Lösungen im Fokus

In unserem Sommer-Interview mit Daniel Ottenberg, Managing Partner bei Convista und verantwortlich für den Bereich Finance, diskutieren wir die aktuellen Herausforderungen im Finanzwesen, die Anforderungen des ESG-Reportings, den bevorstehenden Übergang zu S/4HANA und die neuesten Entwicklungen im Bereich der SAP-Cloud-Strategien.

Convista Sommer-Interview #1 mit Matthias Müller, Managing-Partner Versicherung

Veröffentlicht am 30.08.2023

Die Versicherungsbranche im Wandel: Diese Themen prägen die Assekuranz

Die Herausforderungen, vor denen die Versicherungswirtschaft steht, werden nicht weniger. Im Sommerinterview beleuchtet Matthias Müller, Managing Partner & CSO Geschäftsbereich Versicherungen, Themen, die die Versicherungsbranche aus seiner Sicht aktuell bewegen.

KI Sprachmodelle in der Versicherung ein Einblick

Veröffentlicht am 04.07.2023

KI-Sprachmodelle in der Versicherung: Je größer, desto besser?

Was genau bedeutet das Aufkommen von großen Sprachmodellen für die Versicherungsbranche? Und welche Rolle spielt die Größe eines Sprachmodells?…

Ha­ben Sie Fra­gen? Wir freu­en uns auf Ihre Nach­richt

Ha­ben Sie Fra­gen? Wir freu­en uns auf Ihre Nach­richt

Spamschutz: Wie lautet der Name unseres Unternehmens?

This site is registered on wpml.org as a development site.