
SAP Group Reporting mit S/4HANA
Eine Konsolidierung in Echtzeit muss dank SAP S/4HANA for Group Reporting keine Vision mehr bleiben – genauso wie abgestimmte und validierte Daten aus Einzelabschlüssen. Wenn langwierige Lade-, Analyse- und Abstimmungsroutinen wegfallen und das Universal Journal als einzige Datenquelle dient, ebnet dies den Weg zum fortlaufenden Konzernabschluss.
SAP S/4HANA for Group Reporting – die direkt in S/4HANA integrierte Konsolidierungslösung
Technisch betrachtet, wird der Konzernabschluss in etablierten Softwarearchitekturen meist nach starrem Muster erstellt: Die lokalen Daten der Einzelgesellschaften werden aus den Buchhaltungssystemen in die Konsolidierungslösung geladen. Dies passiert ausschließlich zu bestimmten Berichtszeitpunkten.
Die Folge: Bewegungs- und Stammdaten werden redundant gehalten – und Konsolidierungsmaßnahmen können nur zu den definierten Stichtagen vorbereitet und durchgeführt werden. Da kann es zeitlich schon mal eng werden.
Diese mangelnde Flexibilität ist in Zeiten hocheffizienter Finanzprozesse nicht mehr zeitgemäß. Schneller und effektiver läuft der Abschluss mit der neuen Lösung SAP S/4HANA Finance for Group Reporting, die das Beste aus vorangegangenen Konsolidierungslösungen zusammenbringt.
SAP S/4HANA for Group Reporting: Was steckt dahinter?
Mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting führen Sie die Finanzbuchhaltungs- und Konsolidierungsprozesse zusammen. Dies ermöglicht Ihnen, für die Konsolidierung direkt auf die Stamm- und Bewegungsdaten des S/4HANA zuzugreifen und dort auch Validierungen und Abstimmungen vornehmen.
Das SAP S/4HANA Universal Journal ist die einzige Informationsquelle. Dies reduziert nicht nur den Zeitaufwand, sondern auch mögliche Fehler. Nicht zuletzt lässt Group Reporting einen Echtzeit-Datenzugriff zu – und ebnet somit den Weg zum „Continous Closing“.
Der Nutzen von Group Reporting: Effektivere und effizientere Unternehmenssteuerung durch Zentralisierung
Finanzkennzahlen können dank SAP Group Reporting somit zu jeder Zeit in Echtzeit abgerufen und bei Bedarf auch zwischen den Berichtszeitpunkten konsolidiert werden. Das schafft die Basis dafür, dass Sie Ihren Konzern wesentlich schneller und effektiver steuern können.
Wir helfen Ihnen dabei, die Potenziale der nächsten Generation von Konsolidierungslösungen der SAP auszuschöpfen. Bei der Einführung einer neuen Konsolidierungslösung betrachten wir nicht nur Ihre IT-Finanzarchitektur, sondern auch Ihre Finanzprozesse und spezifischen Steuerungsanforderungen.
SAP Group Reporting ist ein Werkzeug, mit dem Sie ihre fachlichen Anforderungen aus dem Group Accounting & Controlling vollständig abbilden können.