Die Zukunft der Finanzen: Grenzüberschreitende Zahlungen mit Stablecoins und digitalen Zahlungsströmen

Erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in grenzüberschreitende Zahlungen mit Stablecoins. Wir beleuchten Vorteile, technologische Grundlagen wie Blockchain und Smart Contracts sowie regulatorische Aspekte. Anhand realer Anwendungsfälle zeigen wir den Einsatz in Unternehmen. Abschließend Q&A mit Expertinnen und Experten.

Zur kostenfreien Anmeldung

Treasury

Websession

1 Min. Lesezeit
Stablecoins Websession Webinar

Effiziente globale Zahlungen: Stablecoins im Fokus

Grenzüberschreitende Zahlungen sind oft teuer, langsam und kompliziert. Stablecoins bieten eine innovative Alternative, die Transaktionen schneller, kostengünstiger und transparenter macht. In dieser Websession erfahren Sie, wie digitale Zahlungsströme mit Stablecoins funktionieren, welche Vorteile sie gegenüber traditionellen Systemen bieten und welche regulatorischen Aspekte zu beachten sind. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie Unternehmen und Finanzdienstleister Stablecoins für effiziente, sichere und globale Transaktionen nutzen. Nutzen Sie diese Chance, um das Potenzial digitaler Währungen für Ihr Geschäft zu entdecken und Ihre Zahlungsprozesse zu optimieren.

Agenda

Internationale Zahlungen über traditionelle Systeme wie SWIFT oder SEPA sind oft ineffizient. Hohe Gebühren, langsame Abwicklung und mangelnde Transparenz erschweren den globalen Zahlungsverkehr. Besonders für Unternehmen mit internationalen Geschäftsbeziehungen stellt dies eine Herausforderung dar.

Stablecoins bieten eine schnelle, kostengünstige und transparente Alternative. Sie sind an klassische Währungen gekoppelt und nutzen Blockchain-Technologien für sichere und nachvollziehbare Transaktionen. In diesem Abschnitt werden zentrale Stablecoins wie USDT, USDC, EURC, EURD und DAI vorgestellt und mit traditionellen Zahlungsmethoden verglichen.

Wir beleuchten, wie Unternehmen und Finanzdienstleister:innen Stablecoins nutzen. Reale Anwendungsfälle zeigen, wie Zahlungsprozesse optimiert und Kosten gesenkt werden können. Zudem diskutieren wir regulatorische Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im digitalen Zahlungsverkehr.

Stablecoins benötigen eine robuste technologische Infrastruktur. Wir erklären die Rolle von Blockchains, Smart Contracts und Layer-2-Lösungen für den Zahlungsverkehr. Anschließend zeigt eine Live-Demo des SAP Digital Currency Hub, wie Unternehmen Stablecoins in ihre Zahlungssysteme integrieren können.

Zum Abschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Expertinnen und Experten über die Zukunft digitaler Zahlungsströme zu diskutieren.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Erleben Sie in unserer Websession, wie Stablecoins den Zahlungsverkehr transformieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, von Experten zu lernen, reale Anwendungsfälle zu entdecken und Ihre Fragen in der interaktiven Q&A-Session zu stellen.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne!

Sarah Rentschler-Gerloff

Ihre Ansprechpartnerin

Sarah Rentschler-Gerloff

Intelligente Prozessautomatisierung IPA Symbolbild

Veranstaltung beginnt am 01. Jan.. 2025 Künstliche Intelligenz • Versicherungswirtschaft

Workshops: RPA, KI & Co. verstehen – und optimal nutzen!

Lernen Sie, wie Sie mit intelligenter Automatisierung Ihre Prozesse spürbar entlasten. Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an. Termine für Workshops vereinbaren…

Stablecoins & digitale Zahlungsformate

Veranstaltung beginnt am 08. Mai. 2025 um 15:00 Uhr Treasury

Stablecoins & digitale Zahlungsformate – Zukunft oder Hype?

In unserer Panel-Diskussion bringen wir Expertinnen sowie Experten aus Treasury, FinTech, Regulierung und Technologie zusammen und liefern fundierte Einblicke, Impulse und Antworten – praxisnah, kontrovers und vorausschauend.

Veranstaltung beginnt am 20. Mai. 2025 um 15:00 Uhr Künstliche Intelligenz • Versicherungswirtschaft

Convista KI-WebTage 2025: KI in der Versicherungswirtschaft

Es erwarten Sie spannende KI-Use-Cases, Erfahrungsberichte und praktische Tipps von Branchenexpertinnen und -experten Zur Anmeldung…