Workshops: RPA, KI & Co. verstehen – und optimal nutzen!
Lernen Sie, wie Sie mit intelligenter Automatisierung Ihre Prozesse spürbar entlasten. Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.

Stecken Sie bei der Prozessautomatisierung in Insellösungen fest?
Prozessautomatisierung ist kein neues Thema. Arbeiten Sie auch bereits mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA), doch die erwünschten Effizienzgewinne bleiben aus? Häufig werden verschiedenste Automatisierungstechnologien genutzt, ohne sie strategisch zu verankern oder aufeinander abzustimmen. Das Resultat? Ineffiziente Prozesse, Insellösungen, falsche Tools für die richtigen Use Cases und ausbleibende Effizienzgewinne.
Mit intelligenter Prozessautomation (IPA) setzen Sie auf einen optimal abgestimmten Einsatz von Automatisierungstechnologien, um Ihre Prozesse effizienter und leistungsstärker zu gestalten. Lernen Sie in unseren IPA-Workshops praxisnah, wie Sie Automatisierungspotenziale identifizieren und die neuesten Automatisierungstechnologien optimal nutzen.
Stehen Sie beim Thema Prozessautomatisierung vor ähnlichen Fragestellungen?
- Welche Prozesse eignen sich überhaupt für eine Automatisierung?
- Wie kann ich KI und RPA in meine bestehenden Abläufe integrieren und wo ist das überhaupt sinnvoll?
- Welche Technologien gibt es, wie funktionieren sie und welche sind die richtigen für meine spezifischen Use Cases?
- Wie vermeide ich Insellösungen und hole das Beste aus meinen Prozessen heraus?
- Welche Best Practices gibt es, um schnelle und nachhaltige Erfolge zu erzielen?
Unsere Workshops liefern Ihnen die Antworten und eine klare Roadmap für Ihre Prozessautomation.
Das lernen Sie in den IPA-Workshops
- Lernen Sie praxisnah, wie Sie Automatisierungspotenziale identifizieren und optimal nutzen.
- Lernen Sie, verschiedene Automatisierungstechnologien kennen, von den Grundlagen bis zu konkreten Beispielen.
- Lernen Sie, wie Sie für die jeweiligen Prozesse am besten geeigneten Automationsmuster identifizieren.
- Identifizieren Sie mit uns gemeinsam die richtigen Use Cases für Ihre Prozesse
Ein zentraler Erfolgsfaktor der IPA ist, die Business-Einheiten in die Lage zu versetzen, ihre Geschäftsprozesse hinsichtlich der Automationsfähigkeit und den grundlegenden Lösungsmustern zu analysieren und die IT-Einheiten damit sinnvoll zu beauftragen.
Umgekehrt ist es auch für IT-Einheiten notwendig, ein gutes Verständnis der Geschäftsprozesse zu erreichen. Wir bringen alle an einen Tisch und vermitteln sowohl Fachbereichen als auch IT-Abteilungen das notwendige Wissen, um gemeinsam nachhaltige Automatisierungslösungen zu entwickeln.
Inhalte & Ablauf
Die drei Hauptmodule können Sie unabhängig voneinander oder aufeinander aufbauend wählen:
- Was ist KI?
- Was kann sie – und was nicht?
- Wie funktionieren KI-Modelle?
- Was ist Generative KI?
- Wie funktionieren Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT?
- Und wie nutzt man sie effektiv?
- Was ist Prozessautomation?
- Welche Tools wie RPA oder Workflow-Engines gibt es?
- Wie kann KI die Automatisierung optimieren?
In diesem Workshop analysieren wir – basierend auf den gewählten Hauptmodulen – gemeinsam Ihre Prozesse und entwickeln konkrete Use-Case-Ideen für Ihr Unternehmen.
Haben Sie dazu Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!

Alexander Horn
Vorteile der IPA-Workshops : Warum sollten Sie teilnehmen?
Zielgruppe : Für wen sind die Workshops interessant?
- Führungskräfte und Prozessverantwortliche, die verstehen wollen, wie sie Automatisierungspotenziale erkennen und effizient nutzen.
- Mitarbeitende aus den Fachbereichen, die Automatisierungspotenziale in ihren Abläufen identifizieren und aktiv an der Gestaltung intelligenter Lösungen mitwirken möchten
Haben Sie Interesse?
Gerne bieten wir Ihnen individuelle Termine auf Anfrage an.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Download OnePager: Intelligent Process Automation (IPA)
Von Insellösungen zur intelligenten Automatisierung
Unser Team: Wir beraten Sie gerne!
Sie haben Interesse an unseren Workshops?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten – wir melden uns zeitnah bei Ihnen und besprechen alles Weitere persönlich.