Episode 2: Geheimzutaten für erfolgreiche Migrationsprojekte mit Alexander Finke, ERGO Group AG

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Aktuariat, Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Interview mit Alexander Finke von der ERGO

Bei der Einführung eines neuen Bestandsführungssystems, stellt die Migration der Versicherungspolicen eine echte Mammutaufgabe dar. So auch bei der ERGO Group AG, die aktuell ihre Lebensversicherungspolicen aus unterschiedlichen Gesellschaften auf eine gemeinsame Plattform migriert.
Alexander Finke, Bereichsleiter Großprojekte Mathematik Leben Klassik, gibt einen Einblick in das Vorgehen und die speziellen Herausforderungen im Projekt und verrät seine zwei Geheimzutaten für erfolgreiche Migrationsprojekte.

In dieser Episode erfahren Sie 

  • … wie Versicherer bei Migrationsprojekten methodisch vorgehen können
  •  … was es für einen effizienten, reibungslosen Projektverlauf braucht
  •  … wie informelle Kommunikation auch in Zeiten von Corona gelingt und warum das so wichtig ist

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Planung in der Supply Chain

Veröffentlicht am 07.10.2025

Planung, die Termine hält: Erfolgsfaktoren für moderne Supply Chains

Viele Unternehmen scheitern in der Supply Chain nicht an Technik oder Ressourcen, sondern an einer instabilen Planung. Unser Leitfaden zeigt, wie Sie Prozesse harmonisieren, Stammdaten bereinigen und Termine zuverlässig einhalten.► Jetzt Leitfaden „9 Lessons Learned für stabile…

Clean Core

Veröffentlicht am 30.09.2025

Clean Core: Upgradefähig, cloudready, zukunftssicher

Der Clean-Core-Ansatz ist der Schlüssel für zukunftssichere SAP-Systeme. Wer Innovation, Wartbarkeit und Cloud-Readiness will, muss jetzt strategisch handeln. Erfahren Sie, warum sich ein klarer Systemkern lohnt und wie Convista Sie dabei unterstützt. Zum Whitepaper…

SAP GTS Berechtigungen

Veröffentlicht am 30.09.2025

SAP GTS Berechtigungen: Der Schlüssel zu Compliance und Effizienz im internationalen Handel

Ein effektives Berechtigungskonzept in SAP GTS ist entscheidend für die Einhaltung internationaler Handelsvorschriften und die Sicherheit sensibler Daten. Durch gezielte Rollenvergabe lassen sich Compliance-Risiken minimieren und Prozesse effizient steuern.