Episode 2: Geheimzutaten für erfolgreiche Migrationsprojekte mit Alexander Finke, ERGO Group AG

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Interview mit Alexander Finke von der ERGO

Bei der Einführung eines neuen Bestandsführungssystems, stellt die Migration der Versicherungspolicen eine echte Mammutaufgabe dar. So auch bei der ERGO Group AG, die aktuell ihre Lebensversicherungspolicen aus unterschiedlichen Gesellschaften auf eine gemeinsame Plattform migriert.
Alexander Finke, Bereichsleiter Großprojekte Mathematik Leben Klassik, gibt einen Einblick in das Vorgehen und die speziellen Herausforderungen im Projekt und verrät seine zwei Geheimzutaten für erfolgreiche Migrationsprojekte.

In dieser Episode erfahren Sie 

  • … wie Versicherer bei Migrationsprojekten methodisch vorgehen können
  •  … was es für einen effizienten, reibungslosen Projektverlauf braucht
  •  … wie informelle Kommunikation auch in Zeiten von Corona gelingt und warum das so wichtig ist
Convista SolVentos für Solvency II

Veröffentlicht am 23.03.2023

SAP Fioneer Regulatory Reporting für Versicherungen

Websession: Die SAP Fioneer wird mit der Unterstützung von Convista eine Regulatory Reporting Lösung für Versicherungen entwickeln.

Drohnengestützte Inventur mit Convista

Veröffentlicht am 01.03.2023

Drohnengestützte Inventur mit Convista und doks.innovation

Die Inventur ist in produzierenden Unternehmen ein ständiger Begleiter, der aufwändig ist und in die betrieblichen Abläufe eingreift bzw. diese stört. Trotz der zur Verfügung stehender Vereinfachungsverfahren ist die Inventur ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor. Da Prozesse und deren Optimierung…

Internationales Rollout von IT-Systemen - Interview mit Ulrich Leitner und Matthias Müller

Veröffentlicht am 28.02.2023

Episode 27: Internationale Rollouts und die überraschend nicht-technologischen Herausforderungen

Typische Showstopper und Erfolgsfaktoren bei internationalen Rollouts von IT-Systemen…

This site is registered on wpml.org as a development site.