Alle Impulse der Kategorie “Branche”

  • Veröffentlicht am 23.10.2025

    Episode 44: Strategie-Talk: Auf einen Kaffee mit… Klaus Brenner, Vorstandvorsitzender, VPV Versicherungen

    Aktuelle Entwicklungen in der Branche und bei der VPV…

  • Planung in der Supply Chain

    Veröffentlicht am 07.10.2025

    Planung, die Termine hält: Erfolgsfaktoren für moderne Supply Chains

    Viele Unternehmen scheitern in der Supply Chain nicht an Technik oder Ressourcen, sondern an einer instabilen Planung. Unser Leitfaden zeigt, wie Sie Prozesse harmonisieren, Stammdaten bereinigen und Termine zuverlässig einhalten.► Jetzt Leitfaden „9 Lessons Learned für stabile…

  • FiDA-Verordnung | Open Finance-Raum in der EU schaffen

    Veröffentlicht am 28.08.2025

    FiDA-IT-Guide: APIs, Open Banking und FDSS im Überblick

    FiDA ist mehr als Regulierung, es ist ein IT-Projekt: Mit sicheren APIs, ISO 20022 und modernen IT-Standards wird ein kontrollierter Zugang zu Finanzdaten ermöglicht. Wie sich IT-Abteilungen von Versicherern auf FiDA vorbereiten können, welche Rolle das Financial Data Sharing Scheme…

  • Aktuariat Geburtsdatum in der Lebensversicherung

    Veröffentlicht am 16.07.2025

    Warum kennen manche Menschen ihr Geburtsdatum nicht – und was haben Aktuare damit zu tun?

    Ein Beitrag über Zahlendreher, Geburtsdaten und finanzielle Risiken…

  • Einsatzplanung und mobile Auftragsdurchführung im Asset Management

    Veröffentlicht am 03.07.2025

    Einsatzplanung und mobile Auftragsdurchführung im Asset Management

    Vom initialen Entwurf bis zur akuten Steuerung von Prozessen: So optimieren mobile Lösungen die Planung und Durchführung von Instandhaltungs- und Servicemaßnahmen. Leitfaden: Effiziente Einsatzplanung im SAP EAM…

  • KI-Agenten (Agentic AI) als Innovationsmotor in der Energiewirtschaft

    Veröffentlicht am 09.06.2025

    KI-Agenten (Agentic AI) als Innovationsmotor in der Energiewirtschaft

    Agentic AI revolutioniert die Energiebranche durch autonome Entscheidungsfindung und Prozesssteuerung. Diese neue KI-Generation ermöglicht Versorgern nicht nur Effizienzgewinne, sondern schafft die Basis für zukunftsweisende Geschäftsmodelle im komplexen Energiemarkt.

  • Abbildung einer Fusion, stellvertretend für Thema Fusion der Krankenkassen

    Veröffentlicht am 04.06.2025

    Fusion von Krankenkassen: Erfolgsfaktoren & Herausforderungen

    Die Fusion zweier Krankenkassen bringt große IT-Herausforderungen mit sich – besonders bei der Migration zwischen verschiedenen GKV-Softwarelösungen, wie von BITMARCK_21c|ng zu oscare®. Ohne eine durchdachte Strategie drohen Datenverluste und Betriebsunterbrechungen. Welche Fallstricke es gibt und wie eine sichere und effiziente…

  • Produktkosten Controlling

    Veröffentlicht am 26.05.2025

    Wo verdienen Sie wirklich Ihr Geld? – Produktkosten endlich im Griff

    Produktkosten-Controlling ist die zentrale Stellschraube für strategische Unternehmenssteuerung im industriellen Mittelstand. Warum Standardkosten nicht mehr ausreichen – und wie Sie mit S/4HANA und Actual Costing als Bestandteil des Material Ledgers endlich echte Marge sichtbar machen. Zum kostenfreien Leitfaden…

  • Portrait von Dr. Moritz Finkelnburg - Experte für Vertriebsstrategie

    Veröffentlicht am 16.05.2025

    Vertriebsstrategie entwickeln: Der richtige Mix ist das Geheimnis

    Was Vertriebsstrategie mit Kochkunst zu tun hat und auf welche Zutaten es wirklich ankommt, damit es am Ende ein Festmahl gibt…

  • Momentanreserve Visualisierung Energienetz

    Veröffentlicht am 13.05.2025

    Momentanreserve: Neue Anforderung – neue Prozesse für Netzbetreiber

    Mit dem Beschluss BK6-23-010 schafft die Bundesnetzagentur eine Grundlage für die marktgestützte Beschaffung der sogenannten Momentanreserve. Die Momentanreserve im Stromnetz bezeichnet die sofort verfügbare Energie, die durch die Trägheit rotierender Massen – wie etwa in konventionellen Kraftwerken – bereitgestellt wird.

  • Actuarial Data Science

    Veröffentlicht am 09.05.2025

    Goodbye, Excel? Diese Chancen bietet Actuarial Data Science für das Aktuariat der Zukunft

    Verbesserte Risikomodelle, Data-driven Pricing oder eine intelligente Betrugserkennung Actuarial Data Science bietet enormes Potenzial – vorausgesetzt, Unternehmen sind bereit, frischen Wind ins Aktuariat zu bringen.

  • Herausforderungen von LLMs für Versicherer

    Veröffentlicht am 23.04.2025

    Generative KI und Recht: Herausforderungen von LLMs für Versicherer

    Welche Vorgaben bringen der EU AI Act, DSGVO und DORA für einen rechtssicheren Einsatz in der Versicherungsbranche mit sich? Diese Fragen beleuchtet Frank Stiegler in seinem Fachartikel in der „Zeitschrift für Versicherungswesen“.