Der Lösungsansatz der Convista
Um die Anforderungen von Recipharm zu erfüllen und eine zentrale Datenbasis für ein globales Reporting zu schaffen, wurden die technischen Grundlagen in mehreren Schritten aufgebaut. Zunächst wurden die verschiedenen Systeme angebunden, darunter sowohl SAP- als auch Non-SAP-Quellen, um eine durchgängige Datenintegration zu ermöglichen.
Die Implementierung erfolgte schrittweise, wobei die Systeme nach und nach integriert und ins zentrale Datenmodell eingebunden wurden. Durch diesen Ansatz konnten die Daten kontinuierlich überprüft und validiert werden.
Darauf aufbauend entstanden in SAP Datasphere Modelle, die als zentrale Datenquelle für Analysen und Berichte dienen. Je nach Bedarf kamen dafür entweder Stories in SAP Analytics Cloud (SAC) oder Reports in Analysis for Office (AfO) zum Einsatz. Diese Lösungen bieten den Fachbereichen von Recipharm eine intuitive Möglichkeit zur Auswertung und Visualisierung relevanter Kennzahlen.