enowa AG unterzeichnet Partnervertrag mit Celonis

Seit 2015 nutzt die enowa AG im Versicherungsbereich die Process Mining Software Celonis für Prozessanalysen und -beratungen. Nach den ersten überzeugenden Projekterfolgen im Bereich Schaden und Bestandsführung unterzeichnet die Unternehmensberatung nun einen Partnervertrag mit Celonis, der sie berechtigt, die Software als erstes Beratungshaus bei Versicherern einzuführen.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

Hans-Peter Holl, Vorstand der enowa AG, kommentiert: „Mit der Durchführung der ersten Process Mining-gestützten Prozessanalysen im Bereich Schadenmanagement und Bestandsführung war für uns schnell klar, dass Celonis die optimale Ergänzung für effektive Prozessanalysen ist.“ Celonis rekonstruiert mithilfe eines sehr performanten Process Mining Algorithmus die in IT-Systemen abgelaufenen IST Prozesse und visualisiert sie objektiv und transparent. Die Unternehmen erhalten einen Überblick über den Gesamtbestand und können auch Einzelfälle mit wenigen Klicks nachvollziehen. KPIs wie Durchlaufzeiten werden direkt mit den einzelnen Prozessschritten verknüpft. Die Auswertung kann bereits nach kurzer Zeit die tatsächlich gelebten Prozesse offen legen. So zeigt sich beispielsweise sofort, wo die Engpässe in der Schadenbearbeitung liegen und wie deutlich die Abweichung vom eigentlichen Soll-Prozess ist.

„Mit diesen neuen Erkenntnissen und der jahrelangen Erfahrung unserer Prozessberater lässt sich die Prozessqualität sehr schnell und nachhaltig steigern,“ so Hans-Peter Holl weiter. „Die Prozessanalyse mittels Process Mining ist aktuell die wichtigste Innovation zur Kostenreduktion in Versicherungsunternehmen.“

Das Unternehmen Celonis wurde 2011 aus einer Technologie-Forschung an der TU München heraus gegründet und hat sich in kürzester Zeit zum führenden Anbieter für Process Mining entwickelt. Das Tool wird bereits in unterschiedlichen Industriezweigen und auch von globalen Konzernen wie Siemens, Airbus, SAP, Vodafone, Edeka, Nestlé oder Bayer eingesetzt. Mit der Unterzeichnung des Partnervertrages kann enowa diese Technologie nun auch für die Versicherungswirtschaft nutzbar machen.

Julian Markopolsky

Veröffentlicht am 16.09.2025 Unternehmens-News

Convista verstärkt Management-Team im Geschäftsbereich Versicherungen mit Julian Markopolsky

Seit dem 1. September ergänzt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit dieser strategischen Personalie unterstreicht das Beratungs- und IT-Haus seine Wachstumsambitionen im Versicherungsmarkt.

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Veröffentlicht am 02.09.2025 Unternehmens-News

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre technische Umstellung auf SAP S/4HANA abgeschlossen. Innerhalb von 15 Monaten wurden die zentralen SAP-Module – darunter FI, ERP und FS-PM – vollständig migriert. Zudem erfolgte die Konsolidierung von drei bestehenden SAP-Systemsträngen zu einer konsolidierten Instanz.

Partnerschaft Convista und Serrala

Veröffentlicht am 25.06.2025 Unternehmens-News

Convista und Serrala vertiefen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Treasury-Digitalisierung

Wir weiten unsere langjährige Partnerschaft mit dem Finanzautomatisierungsexperten Serrala im Rahmen einer neuen Reseller-Vereinbarung deutlich aus. Ziel der erweiterten Kooperation ist es, die cloudbasierten Treasury- und Zahlungsverkehrslösungen der Alevate-Produktlinie international einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen.