SAP Embedded Analytics: Echtzeit-Insights direkt aus SAP S/4HANA

Mit SAP Embedded Analytics treffen Sie fundierte Entscheidungen schneller und einfacher – ohne Umwege über externe BI-Tools oder lange Ladezeiten.

Warum Echtzeitanalysen heute unverzichtbar sind

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Daten das neue Gold – aber nur, wenn sie intelligent genutzt werden. IT- und Data-Analystinnen und -analysten stehen oft vor der Herausforderung, den Fachbereichen schnell präzise und kontextbezogene Daten bereitzustellen. Die Realität ist jedoch, dass Echtzeitdaten oft fehlen oder die Erstellung von Berichten viel zu lange dauert. Traditionelle ERP-Systeme bieten lediglich grundlegende Berichtsfunktionen, und für umfassendere Analysen war bisher ein Data Warehouse unerlässlich. Der Haken dabei? Daten mussten erst mühsam aus S/4HANA exportiert werden.

SAP Embedded Analytics liefert hier die Antwort: Direkt in SAP S/4HANA integriert, ermöglicht es Unternehmen, operative Daten in Echtzeit auszuwerten und zu analysieren – ganz ohne externe BI-Tools oder lange Ladezeiten.

Definition : Was ist SAP Embedded Analytics?

SAP Embedded Analytics integriert leistungsstarke Reporting- und Analysefunktionen direkt in die SAP S/4HANA. Dies bedeutet, dass Sie und Ihre Teams in Echtzeit auf Daten zugreifen und interaktive Berichte erstellen können, ohne ständig zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen. Das Ergebnis: schnellere Entscheidungen und eine tiefere Datenanalyse, da alle relevanten Informationen nahtlos in Ihren Arbeitsprozess eingebunden sind. Für Fachanwenderinnen und -anwender ist der größte Vorteil, dass sie ohne zusätzliche Tools oder komplexe Schulungen direkt in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung präzise, datengestützte und sofort umsetzbare Einblicke erhalten – denn die Daten müssen nicht erst in ein anderes System geladen werden.

Vorteile : Wie Sie von SAP S/4HANA Embedded Analytics profitieren

Der Einsatz von SAP Embedded Analytics bietet Ihnen „out of the box“ zahlreiche Vorteile:

  1. Valide und schnelle Entscheidungsfindung durch Echtzeit-Berichterstattung und nahtlose Integration in die Geschäftsprozesse auf verschiedensten Ebenen
  • Analysen sind direkt aus den operativen Daten ohne Zeitverzögerung in SAP S/4HANA verfügbar, ohne zwischen Systemen wechseln zu müssen
  • Entscheidungen auf Basis von Daten aus laufenden Transaktionen in Echtzeit
  • Keine Wartezeiten auf ETL-Prozesse in ein Data Warehouse
  • Individuelle Reports – je nachdem, was Sie gerade benötigen. Darunter fallen Fremdwährungsreports, vorläufige Abschlussübersichten oder Gewinn- und Verlustrechnungen.
  1. Reduzierung von IT-Aufwand und Kosten
  • Kein separates BI Tool oder Data Warehouse für viele Berichte erforderlich
  • Weniger Komplexität bei der Datenmodellierung und -pflege
  • Schnellere Implementierung und geringere Wartungskosten
  • Endanwenderinnen und Endanwender bekommen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und entlasten damit IT-Abteilungen.

Kurz gesagt: Embedded Analytics ermöglicht es Ihrem Unternehmen, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen, indem Daten direkt in Ihrem SAP Fiori Launchpad von SAP S/4HANA analysiert werden können, anstatt sie zuerst in ein separates System zu laden.

SAP BW vs. SAP Embedded Analytics : Braucht man noch ein Data Warehouse?

Viele Unternehmen fragen sich: Brauchen wir noch SAP BW, wenn wir Embedded Analytics haben?
Es kommt darauf an. Während SAP Embedded Analytics für Echtzeitanalysen im operativen Betrieb optimiert ist, bleibt SAP BW weiterhin relevant für langfristige Datenspeicherung, Historisierung, komplexe BI-Anforderungen und integrierte Auswertungen über Daten aus verschiedenen Quellen (SAP und non-SAP).

SAP BW vs. SAP Embedded Analytics 

Kriterium

SAP Embedded Analytics

Data Warehouse

Datenquelle

Echtzeitdaten aus SAP S/4HANA

Daten aus mehreren Quellen

Verarbeitung

Ad-hoc-Analysen

Detaillierte Modellierung & ETL

Speicherort

Operative Datenbank (HANA)

Redundant, z. B. in einem SAP BW (HANA DB oder jede andere DB)

Einsatzgebiet

Operative Berichte & Dashboards

Strategische & historische Analysen, Dashboards

Fazit: Wenn Sie schnelle Einblicke in Echtzeit benötigen, ist SAP Embedded Analytics ideal. Für umfangreiche BI-Analysen mit historischen Daten oder wenn die Daten aus unterschiedlichen und ggf. heterogenen Quellen kommen, wird ein Data Warehouse wie SAP BW benötigt.

Einsatzszenarien

Mit dem SAP S/4HANA Embedded Analytics Business Content stellt SAP eine Vielzahl vordefinierter SAP Fiori Apps, Datenmodelle, Kennzahlen sowie Berichte zu den verschiedensten fachlichen Prozessen im SAP Fiori Launchpad von S/4HANA bereit. Dies reicht von der Finanzbuchhaltung und dem Controlling über Bestands- und Lieferantenmanagement bis hin zur Produktion. So kann der Fachanwender die Analysen direkt in seine täglichen Tätigkeiten integrieren und bei Bedarf schnell reagieren.

Technische Basis : Technische Architektur von SAP Embedded Analytics

SAP Embedded Analytics basiert auf mehreren Kerntechnologien innerhalb von SAP S/4HANA. Hier sind die wichtigsten Komponenten und deren Rollen:

Technische Architektur von SAP Embedded Analytics
Technische Architektur von SAP Embedded Analytics

1. SAP Fiori Analytical Apps

SAP S/4HANA bietet in Fiori zahlreiche analytische Apps, die auf Embedded Analytics basieren. Diese ermöglichen:

  • Interaktive Dashboards mit Echtzeit-Visualisierungen
  • Multidimensionale Analysen
  • Nutzung von SAP UI5 für moderne Web-Interfaces

2. Integration mit SAP Analytics Cloud (SAC)

Für weitergehende Analysen kann Embedded Analytics nahtlos in die SAP Analytics Cloud (SAC) integriert werden, um:

  • Self-Service BI für Business Users bereitzustellen
  • Predictive Analytics und Machine Learning zu nutzen
  • Erweiterte Datenvisualisierungen zu erstellen

3. Virtual Data Model (VDM)

Das VDM ist das Fundament von Embedded Analytics. Mittels Core Data Services (CDS-Views) bietet es eine logische und strukturierte Modellierung von Daten. Es sorgt dafür, dass:

  • Daten logisch in Business-Objekten dargestellt werden
  • Analysen effizient ohne Redundanz erfolgen
  • der Zugriff auf S/4HANA-Tabellen optimiert ist

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer operativen Daten – sprechen Sie uns an!

Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ersten Analyse bis zum erfolgreichen Go-Live. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Beratung und Umsetzung.

Gerne besprechen wir in einem persönlichen Gespräch, wie SAP Embedded Analytics Ihre Fachbereiche stärken und Ihre Geschäftsabläufe optimieren kann.

Raoul Cornelius

Ihr Ansprechpartner

Raoul Cornelius

FAQ rund um SAP Embedded Analytics

SAP Embedded Analytics ist für Echtzeitanalysen innerhalb von SAP S/4HANA optimiert, während BW/4HANA als separates Data Warehouse für umfassendere und historisierte Analysen und zur Harmonisierung von Daten aus unterschiedlichen Quellen genutzt wird.

SAP Embedded Analytics enthält eine Vielzahl vordefinierter Berichte, darunter Finanzanalysen, Vertriebsberichte, Einkaufsanalysen und viele mehr. Diese können bei Bedarf um individuelle Anforderungen erweitert werden. Ebenso ist es möglich, eigene Berichte zu entwickeln.

Mit SAP Embedded Analytics kann man Echtzeitdaten aus einem S/4HANA-System analysieren, wobei Legacy- oder historische Daten sowie Daten Drittsystem nicht enthalten sind.

Die wichtigsten Objekte sind das Virtual Data Model (VDM) mittels Core Data Services (CDS) Views, analytische Queries (ebenfalls CDS Views), KPI-Modelle und SAP Fiori Analytical Apps.

SAP Embedded Analytics basiert auf SAP HANA, Core Data Services (CDS), SAP Fiori und dem Virtual Data Model (VDM). Es nutzt In-Memory-Technologie für schnelle Analysen.

Embedded Data bedeutet, dass die Analysen direkt in das operative System integriert sind, sodass keine separaten BI Tools oder Data Warehouses erforderlich sind.