Kontrolle. Transparenz. Steuerung.: Smarte Cash-Management-Lösungen
Effizientes Cash Management beginnt mit einer klaren Strategie, effizienten Prozessen und den richtigen Tools. Wir helfen Ihnen, Ihre Finanzprozesse zu optimieren, Liquidität transparent zu steuern und Einsparpotenziale voll auszuschöpfen. Tägliche Disposition, automatisierte Kontoauszugsverarbeitung und präzise Liquiditätsprognosen – alles aus einer Hand. Setzen Sie auf smarte Treasury-Lösungen und machen Sie Ihr Finanzmanagement zukunftssicher.
Definition: Was ist Cash Management?
Cash Management bezeichnet die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Zahlungsströme eines Unternehmens. Ziel ist es, jederzeit über ausreichend Liquidität zu verfügen, Kostenstrukturen zu optimieren und finanzielle Risiken zu minimieren. Cash Management entwickelt sich durch die zunehmende Digitalisierung schnell und kontinuierlich weiter. Heute ist Cash Management nicht mehr nur ein Thema der Finanzabteilung, sondern ein unternehmensweiter Erfolgsfaktor, der alle Bereiche betrifft von der strategischen Planung über das operative Geschäft bis hin zum Kunden- und Lieferantenmanagement.
Mehr Transparenz, weniger Risiken und maximale Handlungsfähigkeit : Aufgaben und Ziele des Cash Managements
Die zentralen Aufgaben des Cash Managements umfassen:
Cash-Management-Systeme
Technologische Systeme unterstützen moderne Finanzabteilungen bei der Umsetzung ihrer Ziele. Zu den wichtigsten Werkzeugen gehören:
- Tagesfinanzstatus in Echtzeit: Überblick über alle Konten und deren vergangene oder geplante Umsätze – jederzeit und überall.
- Digitale Bankkontenverwaltung: Zentrale Steuerung, einfache Konteneröffnung/-änderung (eBAM), klare Kostenkontrolle.
- Automatisierte Kontoauszugsverarbeitung: Zahlungsabgleiche in Echtzeit, weniger Fehler, mehr Klarheit.
- Liquiditätsplanung & -vorschau: Datengetriebene Prognosen, sichere Planung und aktives Kapitalmanagement.
- Integration verschiedener Geschäftsbereiche: Vollständige Integration aller Bereiche und Organisationen über verschiedene Systeme hinweg.

Kontakt: Lassen Sie sich individuell beraten

Ihr Ansprechpartner
Christian Ullmann
Cash Management in der Praxis
Herausforderung: Unklare Liquiditätslage in Echtzeit
Herausforderung: Finanzverantwortliche haben keine aktuellen Daten über den Kontostand und zukünftige Zahlungsströme.
Unsere Lösung: Mit Cash Management erhalten Sie tagesaktuelle Liquiditätsübersichten auf Knopfdruck: zentral, transparent, automatisiert.
Herausforderung: Schleppender Forderungseingang gefährdet Liquidität
Herausforderung: Zahlungen treffen verspätet ein, Cash-Reserven sind knapp.
Unsere Lösung: SAP Cash Management analysiert Ein- und Ausgänge frühzeitig in Kombination mit SAP Receivables Management lassen sich Engpässe gezielt vermeiden.
Herausforderung: Manuelle Prozesse bremsen das Finanzteam
Herausforderung: Excel-Listen, Abstimmungen per E-Mail und hohe Fehleranfälligkeit bei der täglichen Disposition.
Unsere Lösung: Automatisierte Workflows beschleunigen Abläufe, entlasten das Team und verbessern Finanzübersicht und Compliance.
Herausforderung: Fehlende Transparenz bei globalen Bankkonten
Herausforderung: Kein vollständiger Überblick über alle Konten und Guthaben weltweit.
Unsere Lösung: Cash Management integriert alle Bankkonten und -transaktionen in einem System, was ideal für international agierende Unternehmen ist.
Best Practices im Cash Management
Beispiele aus der Unternehmenspraxis zeigen: Die Umstellung auf smarte Lösungen bringt messbare Vorteile.
- Digitale Workflows senken Prozesskosten und überbrücken Schnittstellen
- Automatisierung reduziert Fehlerquellen
- Tagesfinanzstatus ermöglicht stetig aktuelle Informationen
- Vorausschauende Planung erhöht die finanzielle Sicherheit
Unser Vorgehen: Beginnen Sie mit der Digitalisierung dort, wo der manuelle Aufwand am höchsten ist, etwa bei der Kontoauszugsverarbeitung oder bei der täglichen Disposition.
Vorteile | Risiken |
---|---|
|
|
Wie Convista beim Cash Management unterstützt
Mit einer fundierten Liquiditätsplanung steuern Sie Ihre Finanzen gezielt und sichern sich langfristige finanzielle Sicherheit.
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum smarten Finanzmanagement mit maßgeschneiderten Lösungen und persönlicher Beratung. Dabei unterstützen wir Sie von der Analyse & Strategieentwicklung bis hin zur Implementierung und Integration. Wir wählen mit Ihnen die individuell passenden Systeme, führen diese bei Ihnen ein und sorgen dafür, dass Ihr Team bestens für die neuen Technologien geschult ist.
Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher – wir begleiten Sie dabei!
Unsere Leistungen im Überblick
Von der digitalen Bankkontenverwaltung über Liquiditätsplanung bis zur automatisierten Kontoauszugsverarbeitung, wir unterstützen Sie ganzheitlich.
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und entwickeln eine Strategie passend zu Ihren Anforderungen. In Cash Management Workshops besprechen wir mit Ihnen den Status Quo und Ihre Ziele. Hierbei ist es uns wichtig, eine gemeinsame Vision zu schaffen, die sowohl Ihre finanziellen-, als auch prozessualen Anforderungen miteinbezieht. Unser Treasury Component Framework kann zusätzlich Schnittstellen und Lücken in Ihrem Unternehmen identifizieren und holistische Digitalisierungs- und Automatisierungsmaßnamen anfertigen.
Danach unterstützen wir Sie bei der Einführung Ihres neuen Systems. Vollumfängliches Testing und ein abgestimmtes Go-Live Vorgehen garantiert eine nahtlose Systemeinführung ohne Unterbrechung Ihrer existierenden Prozesse. Ihr Erfolg steht dabei im Vordergrund: Wir sehen unsere Aufgabe erst dann als erfüllt an, wenn Sie überzeugt sind, dass Ihre Mitarbeiter:innen sicher mit Ihrem neuen System umgehen können. Dabei unterstützen gezielte Schulungen – insbesondere im Bereich Cash Management, sowie eine intensive Post-Go-Live-Phase („Hypercare“), in der wir Ihnen und Ihrem Team aktiv zur Seite stehen.