Aufbau eines effektiven Liquiditätsmanagements
Die Liquiditätsplanung stellt eine methodische Herangehensweise zur Operationalisierung des Liquiditätsmanagements dar. In einem Liquiditätsplan werden zukünftig geplante Ein- und Auszahlungen über einen festgelegten Zeitraum systematisch gegenübergestellt. Die Aufstellung dieser Prognose für die Liquiditätsentwicklung ermöglicht es, Zahlungsströme zu überwachen, dadurch Liquiditätsüberschüsse oder -defizite frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf rechtzeitige Gegenmaßnahmen einzuleiten.