Wartungsende Ihres SAP ERP On-Premise Systems in 2027

Nutzen Sie die Transformation Ihres Unternehmens mit der S/4HANA Cloud

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum Sie jetzt aktiv werden sollten

Das Wartungsende für SAP ERP-Systeme ist näher als Sie denken. Bis 2027 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Systeme unter optimalen Bedingungen auf S/4HANA umzustellen. Danach wird es kostspieliger und risikoreicher, den Anschluss zu finden. Je früher Sie handeln, desto besser können Sie von den Vorteilen einer modernen ERP-Landschaft profitieren.

Ergreifen Sie die Chance!

Das Ende der Wartung für SAP ERP ist absehbar, und die Umstellung auf SAP S/4HANA ist mehr als nur eine technische Notwendigkeit – sie ist eine strategische Entscheidung für die Zukunft Ihres Unternehmens. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um diese Transformation anzugehen und Ihr Unternehmen fit für kommende Herausforderungen zu machen.

Warum Convista der richtige Partner für Ihre S/4HANA-Transformation ist

Bei Convista verstehen wir die Komplexität und die Herausforderungen, die mit einer S/4HANA-Transformation einhergehen. Wir bieten Ihnen nicht nur technisches Know-how, sondern auch umfassende strategische Beratung, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

Individuelle Migrationsstrategien

Jeder Transformationsprozess ist einzigartig. Ob Brownfield, Greenfield oder Bluefield – wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg. Hier eine Beleuchtung der möglichen Ansätze von Thomas Haendly, unserem Leiter des Bereichs SAP Technology.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum jetzt handeln?

  • Wartungsende von SAP ERP: 2027 endet die Mainstream-Wartung für viele SAP ERP-Systeme. Danach sind Sie auf teurere, kundenindividuelle Wartung angewiesen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
  • Individuelle Migrationsansätze: Ob Brownfield, Greenfield oder Bluefield – wir helfen Ihnen, den für Sie passenden Migrationsansatz zu finden, der Ihre spezifischen Anforderungen und strategischen Ziele optimal unterstützt.
  • Zukunftssicherheit: Sichern Sie sich die Vorteile von SAP S/4HANA, wie erhöhte Transparenz, verbesserte Entscheidungsfindung und die Möglichkeit, Ihr Unternehmen für zukünftiges Wachstum zu rüsten.

Wie Convista Ihnen helfen kann

Convista ist Ihr kompetenter Partner für eine erfolgreiche S/4HANA-Transformation. Mit unserer langjährigen Erfahrung, unserem tiefen Verständnis der SAP-Technologie und unserem Fokus auf Ihre spezifischen Unternehmensziele begleiten wir Sie durch jeden Schritt des Transformationsprozesses – von der Planung über die Implementierung bis hin zur nachhaltigen Nutzung Ihrer neuen ERP-Lösung. Hier unser 6-Schritte-Vorgehen, um auf SAP S/4HANA zu wechseln:

#01: Analyse

Bevor Sie mit dem Wechsel auf SAP S/4HANA beginnen, sollten Sie Ihre aktuelle IT-Landschaft analysieren, um sicherzustellen, dass diese den Anforderungen von SAP S/4HANA entspricht. Hierbei sollten Sie insbesondere auf die Hardware- und Software-Anforderungen, die Datenmigration und die Anpassung von Geschäftsprozessen achten.

#02: Planung

Sobald Sie die Anforderungen an Ihre IT-Landschaft kennen, können Sie einen detaillierten Plan für den Wechsel auf SAP S/4HANA erstellen. Dieser sollte unter anderem die Schritte zur Datenmigration, Anpassung von Geschäftsprozessen und Anpassung von Benutzeroberflächen enthalten.

#03: Vorbereitung

Im nächsten Schritt sollten Sie die notwendigen Ressourcen und Fähigkeiten bereitstellen, um den Wechsel auf S/4HANA erfolgreich durchzuführen. Hierbei kann es sich um interne Mitarbeitende oder externe Partner handeln. Convista unterstützt Sie dabei.

#04: Durchführung

Im Anschluss an die Vorbereitungen können Sie mit der Durchführung des Wechsels auf SAP S/4HANA beginnen. Hierbei sollten Sie sicherstellen, dass alle Schritte des Plans korrekt durchgeführt werden und dass die Datenmigration erfolgreich verläuft.

#05: Testen und Abnahme

Nach Abschluss der Durchführung sollten Sie die neue SAP S/4HANA IT-Landschaft gründlich testen, um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie erwartet funktionieren. Sobald alle Tests abgeschlossen sind und die Ergebnisse zufriedenstellend sind, kann die neue IT-Landschaft in Betrieb genommen werden.

#06: Schulung und Support

Um sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden die neue IT-Landschaft sicher und effektiv nutzen können, sollten Sie Schulungen und Support anbieten.

Bleiben Sie informiert!

Laden Sie sich unser S/4Insights Whitepaper herunter und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die digitale Transformation der Industrie mit SAP S/4HANA.

Convista Magazin Industrie S/4HANA Insights
Magazin für die Industrie: S/4Insights
Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten!

Thomas Schönemeier

Ihr Ansprechpartner

Dr. Thomas Schönemeier

Mehr zum Thema

Team arbeitet zusammen an SAP S/4HANA Transformation
S/4HANA Transformation
Weiterlesen
Team arbeitet im Office am Laptop an S/4HANA Projekt
SAP S/4HANA bei Primagas
Weiterlesen
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Die S/4HANA-Migration meistern
Weiterlesen
Bluefield Brownfield Greenfield Symbolbild aus drei Pfeilen
S/4HANA Migration: Brownfield, Greenfield und Bluefield im Vergleich

Die Migration zu SAP S/4HANA stellt Unternehmen vor wichtige strategische Entscheidungen. Die Auswahl des richtigen Migrationsansatzes – Brownfield, Greenfield oder Bluefield –…

Weiterlesen