Episode 37: Mammutaufgabe Nachhaltigkeitsreporting: Vor welchen Herausforderungen Versicherer stehen

„Über 20 Jahre Nachhaltigkeitsmanagement und dennoch steht man bei der Umsetzung der CSRD vor neuen Herausforderungen!“ - ein Interview mit Stephan Bongwald, Barmenia

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Nachhaltigkeit, Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
CSRD Berichterstattung Herausforderungen von Versicherern - ein Podcast mit Stephan Bongwald

Nachhaltigkeitsreporting ist ein Thema, dem sich so gut wie kein Unternehmen bedingt durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU entziehen kann. Denn in der EU waren bisher an die 12.000 Unternehmen berichtspflichtig, zukünftig werden es ca. 50.000 werden. Die Barmenia beschäftigt sich seit über zwei Jahrzehnten mit Nachhaltigkeit und hat seitdem viele Maßnahmen umgesetzt. Ganz aktuell wurde die Barmenia-Versicherungsgruppe von den Ratingagenturen Franke und Bornberg und Assekurata für ihr ESG-Management mit der Note „SEHR GUT“ ausgezeichnet.

Stephan Bongwald, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Barmenia, gibt Einblick:

  • wie herausfordernd, die neuen Vorgaben der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind, aber auch, wie diese umgesetzt werden können.
  • wie intensiv sich auch die Barmenia darauf vorbereitet und das obwohl sie bereits für das Jahr 2009 den ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichte.
  • und warum Nachhaltigkeit bei der Barmenia weit über die Erfüllung regulatorischer Anforderungen hinaus geht.

Jetzt anhören auf:

Spotify Apple Podcasts

ALLE EPISODEN:Sie haben Lust auf mehr?

Hier finden Sie weitere spannende Interviews rund um IT, Prozesse und Trends in der Versicherungswirtschaft.

alle Episoden

Herausforderungen von LLMs für Versicherer

Veröffentlicht am 23.04.2025

Generative KI und Recht: Herausforderungen von LLMs für Versicherer

Welche Vorgaben bringen der EU AI Act, DSGVO und DORA für einen rechtssicheren Einsatz in der Versicherungsbranche mit sich? Diese Fragen beleuchtet Frank Stiegler in seinem Fachartikel in der „Zeitschrift für Versicherungswesen“.

MaBiS-Hub und seine Auswirkungen auf VNB, MSB und BKV

Veröffentlicht am 23.04.2025

Zentralisierung der Strombilanzierung: Der MaBiS-Hub und seine Auswirkungen auf VNB, MSB und BKV

Die Einführung von MaBiS 3.0 und des zentralen MaBiS-Hubs markiert einen Wendepunkt in der Energiewirtschaft. Der bisher dezentrale Prozess der Bilanzierung wird durch eine zentrale Plattform ersetzt – mit weitreichenden Auswirkungen auf Verteilnetzbetreiber (VNB), Messstellenbetreiber (MSB) und Bilanzkreisverantwortliche (BKV). Doch…

SAP Datenarchivierung mit SAP ILM

Veröffentlicht am 11.04.2025

Wachsende Datenberge in SAP? Herangehensweise & Best Practices für die SAP Datenarchivierung

SAP-Systeme speichern täglich riesige Datenmengen – ohne klare Archivierungsstrategie drohen Performance-Verlust, hohe Betriebskosten und Compliance-Risiken. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie Unternehmen mit SAP ILM oder SARA strukturierte Archivierungsprozesse etablieren, gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO einhalten und gleichzeitig Speicherressourcen optimieren. Von…