Episode 37: Mammutaufgabe Nachhaltigkeitsreporting: Vor welchen Herausforderungen Versicherer stehen

„Über 20 Jahre Nachhaltigkeitsmanagement und dennoch steht man bei der Umsetzung der CSRD vor neuen Herausforderungen!“ - ein Interview mit Stephan Bongwald, Barmenia

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Nachhaltigkeit, Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
CSRD Berichterstattung Herausforderungen von Versicherern - ein Podcast mit Stephan Bongwald

Nachhaltigkeitsreporting ist ein Thema, dem sich so gut wie kein Unternehmen bedingt durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU entziehen kann. Denn in der EU waren bisher an die 12.000 Unternehmen berichtspflichtig, zukünftig werden es ca. 50.000 werden. Die Barmenia beschäftigt sich seit über zwei Jahrzehnten mit Nachhaltigkeit und hat seitdem viele Maßnahmen umgesetzt. Ganz aktuell wurde die Barmenia-Versicherungsgruppe von den Ratingagenturen Franke und Bornberg und Assekurata für ihr ESG-Management mit der Note „SEHR GUT“ ausgezeichnet.

Stephan Bongwald, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Barmenia, gibt Einblick:

  • wie herausfordernd, die neuen Vorgaben der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind, aber auch, wie diese umgesetzt werden können.
  • wie intensiv sich auch die Barmenia darauf vorbereitet und das obwohl sie bereits für das Jahr 2009 den ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichte.
  • und warum Nachhaltigkeit bei der Barmenia weit über die Erfüllung regulatorischer Anforderungen hinaus geht.

Jetzt anhören auf:

Spotify Apple Podcasts

ALLE EPISODEN:Sie haben Lust auf mehr?

Hier finden Sie weitere spannende Interviews rund um IT, Prozesse und Trends in der Versicherungswirtschaft.

alle Episoden

Digital Sales mit CPQ - Vertriebsmitarbeiterin arbeitet mit SAP CPQ

Veröffentlicht am 14.06.2025

Digital Sales mit CPQ – Effiziente Angebotsprozesse als Wettbewerbsvorteil

Digital Sales ist heute eine unverzichtbare Komponente jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie, insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung. Das veränderte Kaufverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten sowie der rasante technologische Fortschritt erfordern, dass Unternehmen sich schnell und effizient auf dem Markt behaupten. Dieser Wandel…

KI-Agenten (Agentic AI) als Innovationsmotor in der Energiewirtschaft

Veröffentlicht am 09.06.2025

KI-Agenten (Agentic AI) als Innovationsmotor in der Energiewirtschaft

Agentic AI revolutioniert die Energiebranche durch autonome Entscheidungsfindung und Prozesssteuerung. Diese neue KI-Generation ermöglicht Versorgern nicht nur Effizienzgewinne, sondern schafft die Basis für zukunftsweisende Geschäftsmodelle im komplexen Energiemarkt.

Abbildung einer Fusion, stellvertretend für Thema Fusion der Krankenkassen

Veröffentlicht am 04.06.2025

Fusion von Krankenkassen: Erfolgsfaktoren & Herausforderungen

Die Fusion zweier Krankenkassen bringt große IT-Herausforderungen mit sich – besonders bei der Migration zwischen verschiedenen GKV-Softwarelösungen, wie von BITMARCK_21c|ng zu oscare®. Ohne eine durchdachte Strategie drohen Datenverluste und Betriebsunterbrechungen. Welche Fallstricke es gibt und wie eine sichere und effiziente…