SAP Lösungen: SAP Document and Reporting Compliance
Mit dem SAP Document and Reporting Compliance (SAP DRC) können Sie länderspezifisch vordefinierte Berichte generieren und fristgerecht übermitteln.
Mit dem SAP Document and Reporting Compliance (SAP DRC) können Sie länderspezifisch vordefinierte Berichte generieren und fristgerecht übermitteln.
Mit SAP Document and Reporting Compliance (SAP DRC) können Sie länderspezifische Berichte generieren und deren fristgerechte Übermittlung (je nach Anforderung in Echtzeit, täglich, monatlich, oder jährlich) in den erforderlichen Formaten an die Finanzbehörden sicherstellen. Die Übertragung kann mithilfe des SAP Localization Hubs über vordefinierte Schnittstellen automatisiert und revisionssicher erfolgen. Neben der Erstellung der erforderlichen Steuerberichte unterstützt Sie SAP DRC mit integrierten Workflows einen Genehmigungsprozesse zu etablieren und nachzuverfolgen.
SAP DRC kann darüber hinaus mit weiteren SAP Lösungen wie SAP Tax Compliance (kontinuierliche Überwachung von systemübergreifenden Bewegungs- und Stammdaten) integriert werden. Innerhalb des Reporting Compliance Dashboard können die globalen SAP Tax Management Solutions ganzheitlich und integriert hinsichtlich der Fristen, dem Einreichungsstatus sowie der Korrektur- und Fehlermeldungen überwacht werden.
SAP Document and Reporting Compliance deckt den End-to-End Meldeprozess für zahlreiche Länder ab, in denen die Übermittlung der steuerlichen Berichte gesetzlich festgelegt ist. Es ist die fortschrittlichste Lösung für das gesetzliche Steuer-Reporting auf dem Markt mit über 240 Berichten in Europa, Lateinamerika, Nordamerika, dem Nahen Osten und Asien.
Unter Länder-/regionsspezifische Berichte kann der aktuelle Stand der durch die SAP bereitgestellten Berichte eingesehen werden. Fehlende Berichte können über unternehmensindividuelle Berichte generisch abgebildet werden. Die aktuellen Anwendungsfälle für Deutschland sind neben der Umsatzsteuer-Compliance (periodische Umsatzsteuererklärung, Jahressteuererklärung, Zusammenfassende Meldung) auch weitere Deklarationspflichten, wie z.B. die Quellensteuer, Finanzberichte, SAF-T Audit-Dateien, VAT Sales and Purchase Ledger, Zahlungsbilanz, Vermögensberichterstattung, GST (Goods and Services Tax) etc.
SAP Document and Reporting Compliance kann in Ihrem SAP S/4HANA System sowohl „on premise“ als auch in der Cloud eingesetzt werden. Alle zukünftigen gesetzlichen Berichte werden von der SAP ausschließlich im Rahmen von SAP Document and Reporting Compliance unterstützt.
Wenn Sie an weiteren Informationen und unserem Umsetzungskonzept interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Ihre Ansprechpartnerin
Alexandra Drinhausen
Mit SAP Document and Reporting Compliance verfügen Sie über eine zentrale Lösung zur Einhaltung aller länderspezifischen Berichtsanforderungen weltweit.
Die Lösung bringt Ihnen folgenden Vorteile:
Convista unterstützt Sie prozessual und technologisch bei Ihrem SAP Reporting and Compliance Projekt:
Das SAP Document and Reporting Compliance deckt den End-to-End Reporting-Prozess weltweit ab und garantiert die zukunftssichere Einhaltung der komplexen und sich ständig ändernden Berichtsanforderungen. Sie profitieren von der Implementierung einer zentralen SAP-Lösung für die gesetzliche Berichterstattung. Durch die Vereinheitlichung und Minimierung der externen Abhängigkeit können Zeit Kosten und Ressourcen langfristig eingespart werden.