Methodik zur Erstellung eines Risiko-Regelwerkes
Ein Risiko-Regelwerk ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Risiko-Minimierungs-Prozess. Selbst die besten Risiko-Regelwerke am Markt bedürfen einer individuellen Anpassung. Wir reden über bewährte Methoden und Prinzipien für die Einführung und spätere Pflege eines passgenauen Regelwerkes.
- Ein Zugriffsrisiko - was ist das überhaupt?
- Tools und Verfahren zur Prüfung von Zugriffsrisiken
- Die Herausforderung - die Definition des Regelwerks
- Der initiale CleanUp
- Der tägliche Gebrauch
- Regelwerke brauchen Pflege
- Erfolgsfaktoren
Möchten Sie Inhalte von Vimeo laden?
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.