Elektronische Unterstützung der betrieblichen Abläufe im Netzbetrieb

Eine Workforce Management Lösung auf Basis von SAP MRS trägt dazu bei Ihre Techniker:innen effizienter zu steuern. Zur Lösung gehören eine grafische Einsatzplantafel und eine mobile Komponente.

Die grafische Plantafel zeigt dem Einsatzplaner freie Kapazitäten und unterstützt aktiv bei Planung. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie professionell bei der Umsetzung Ihrer konkreten Anforderungen.

Unser Leistungsangebot

  • Aufnahme Ihrer Anforderungen in Workshops
  • Unterstützung bei Lastenheft/Pflichtenheft/Feinkonzept
  • Begleitung bei der Produktauswahl
  • Systemausprägung mit vollständiger Integration zu SAP EAM und HCM
  • Testing (Unit-, Integrations- und Regressionstests)
  • Schulung von Anwendern und Administratoren
  • Inbetriebnahme und Wartung der Gesamtlösung

Ihre Vorteile

  • Elektronische Übersicht über Aufträge und Ressourcen
  • Optimale Auslastung der Mitarbeiter
  • Grafische Einplanung von Tätigkeiten per Drag&Drop
  • Optionale Berücksichtigung von Werkzeugen, Standorten und Routen, Material/Ersatzteilen, Qualifikationen
  • Auswertungen zu Auslastung und Planerfüllung

Haben Sie Interesse?: Dann sprechen Sie uns gerne an!

Ihr Ansprechpartner: Gianpaolo Truffa

Fachbeiträge unserer Expertinnen und Experten

Planung in der Supply Chain

Veröffentlicht am 07.10.2025

Planung, die Termine hält: Erfolgsfaktoren für moderne Supply Chains

Viele Unternehmen scheitern in der Supply Chain nicht an Technik oder Ressourcen, sondern an einer instabilen Planung. Unser Leitfaden zeigt, wie Sie Prozesse harmonisieren, Stammdaten bereinigen und Termine zuverlässig einhalten.► Jetzt Leitfaden „9 Lessons Learned für stabile…

Clean Core

Veröffentlicht am 30.09.2025

Clean Core: Upgradefähig, cloudready, zukunftssicher

Der Clean-Core-Ansatz ist der Schlüssel für zukunftssichere SAP-Systeme. Wer Innovation, Wartbarkeit und Cloud-Readiness will, muss jetzt strategisch handeln. Erfahren Sie, warum sich ein klarer Systemkern lohnt und wie Convista Sie dabei unterstützt. Zum Whitepaper…

SAP GTS Berechtigungen

Veröffentlicht am 30.09.2025

SAP GTS Berechtigungen: Der Schlüssel zu Compliance und Effizienz im internationalen Handel

Ein effektives Berechtigungskonzept in SAP GTS ist entscheidend für die Einhaltung internationaler Handelsvorschriften und die Sicherheit sensibler Daten. Durch gezielte Rollenvergabe lassen sich Compliance-Risiken minimieren und Prozesse effizient steuern.

FiDA-Verordnung | Open Finance-Raum in der EU schaffen

Veröffentlicht am 28.08.2025

FiDA-IT-Guide: APIs, Open Banking und FDSS im Überblick

FiDA ist mehr als Regulierung, es ist ein IT-Projekt: Mit sicheren APIs, ISO 20022 und modernen IT-Standards wird ein kontrollierter Zugang zu Finanzdaten ermöglicht. Wie sich IT-Abteilungen von Versicherern auf FiDA vorbereiten können, welche Rolle das Financial Data Sharing Scheme…

Aktuariat Geburtsdatum in der Lebensversicherung

Veröffentlicht am 16.07.2025

Warum kennen manche Menschen ihr Geburtsdatum nicht – und was haben Aktuare damit zu tun?

Ein Beitrag über Zahlendreher, Geburtsdaten und finanzielle Risiken…

Einsatzplanung und mobile Auftragsdurchführung im Asset Management

Veröffentlicht am 03.07.2025

Einsatzplanung und mobile Auftragsdurchführung im Asset Management

Vom initialen Entwurf bis zur akuten Steuerung von Prozessen: So optimieren mobile Lösungen die Planung und Durchführung von Instandhaltungs- und Servicemaßnahmen. Leitfaden: Effiziente Einsatzplanung im SAP EAM…

Komplexe globale Compliance-Anforderungen

Veröffentlicht am 01.07.2025

CFOs unter Druck: Globale Compliance sicher steuern

Komplexe globale Compliance-Anforderungen verändern die Rolle eines CFO grundlegend. Erfahren Sie, wie unsere Kunden mit der SAP Document Reporting Compliance (DRC) lokale Vorgaben effizient steuern, Risiken vermeiden und mit einem globalen Template ein internationales Wachstum sichern. Jetzt Whitepaper…

Liquiditätsplanung 2025: Excel reicht nicht mehr aus

Veröffentlicht am 30.06.2025

Liquiditätsplanung 2025: Excel reicht nicht mehr aus

Industrieunternehmen planen ihre Liquidität oft noch in Excel – trotz wachsender Risiken und Anforderungen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum moderne Tools unverzichtbar sind, welche Vorteile sie bringen und wie ein Best-Practice-Ansatz aussieht. Zum Download…

Steven Zeh Photography // www.stevenzeh.de

Veröffentlicht am 25.06.2025

Technologie-Expertise gehört in das C-Level

Spätestens seit dem Digitalisierungsschub der Corona-Jahre hat sich die Rolle der IT-Abteilungen in den Unternehmen grundlegend geändert: In modernen Unternehmen sind sie weit mehr als ein reiner Technik-Support für die Fachabteilungen. IT gilt heute als Enabler für neue Geschäftsmodelle. Ganze…

Digital Sales mit CPQ - Vertriebsmitarbeiterin arbeitet mit SAP CPQ

Veröffentlicht am 14.06.2025

Digital Sales mit CPQ – Effiziente Angebotsprozesse als Wettbewerbsvorteil

Digital Sales ist heute eine unverzichtbare Komponente jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie, insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung. Das veränderte Kaufverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten sowie der rasante technologische Fortschritt erfordern, dass Unternehmen sich schnell und effizient auf dem Markt behaupten. Dieser Wandel…

KI-Agenten (Agentic AI) als Innovationsmotor in der Energiewirtschaft

Veröffentlicht am 09.06.2025

KI-Agenten (Agentic AI) als Innovationsmotor in der Energiewirtschaft

Agentic AI revolutioniert die Energiebranche durch autonome Entscheidungsfindung und Prozesssteuerung. Diese neue KI-Generation ermöglicht Versorgern nicht nur Effizienzgewinne, sondern schafft die Basis für zukunftsweisende Geschäftsmodelle im komplexen Energiemarkt.

Abbildung einer Fusion, stellvertretend für Thema Fusion der Krankenkassen

Veröffentlicht am 04.06.2025

Fusion von Krankenkassen: Erfolgsfaktoren & Herausforderungen

Die Fusion zweier Krankenkassen bringt große IT-Herausforderungen mit sich – besonders bei der Migration zwischen verschiedenen GKV-Softwarelösungen, wie von BITMARCK_21c|ng zu oscare®. Ohne eine durchdachte Strategie drohen Datenverluste und Betriebsunterbrechungen. Welche Fallstricke es gibt und wie eine sichere und effiziente…

Kontakt: Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht