Alle Impulse der Kategorie “Versicherungswirtschaft”

  • Veröffentlicht am 23.10.2025

    Episode 44: Strategie-Talk: Auf einen Kaffee mit… Klaus Brenner, Vorstandvorsitzender, VPV Versicherungen

    Aktuelle Entwicklungen in der Branche und bei der VPV…

  • SAP S/4HANA Reporting für Versicherer mit SAP Embedded Analytics

    Veröffentlicht am 14.10.2025

    SAP S/4HANA Reporting für Versicherer: So gelingt der Umstieg auf SAP Embedded Analytics

    Laut einer aktuellen Markterhebung der Convista (Frühjahr 2025) haben rund ein Drittel der Versicherer S/4HANA bereits eingeführt, ein weiteres Drittel befindet sich mitten im Umstieg. Doch was passiert nach der Implementierung? S/4HANA eröffnet neue Möglichkeiten, insbesondere im Reporting: Echtzeitdaten, eine…

  • Datenplattform Data Management Platform

    Veröffentlicht am 14.10.2025

    Wie Versicherer die passende Datenplattform finden

    Versicherer stehen vor der Herausforderung, ihre Daten aus alten Systemen, neuen Kanälen und steigenden Reporting-Pflichten sinnvoll zusammenzubringen. Ohne eine zentrale Datenplattform bleibt das Datenpotenzial ungenutzt, Analysen bleiben lückenhaft, Entscheidungen werden langsam. Doch welche Data Management Plattform ist die richtige Wahl?…

  • FiDA-Verordnung | Open Finance-Raum in der EU schaffen

    Veröffentlicht am 28.08.2025

    FiDA-IT-Guide: APIs, Open Banking und FDSS im Überblick

    FiDA ist mehr als Regulierung, es ist ein IT-Projekt: Mit sicheren APIs, ISO 20022 und modernen IT-Standards wird ein kontrollierter Zugang zu Finanzdaten ermöglicht. Wie sich IT-Abteilungen von Versicherern auf FiDA vorbereiten können, welche Rolle das Financial Data Sharing Scheme…

  • Aktuariat Geburtsdatum in der Lebensversicherung

    Veröffentlicht am 16.07.2025

    Warum kennen manche Menschen ihr Geburtsdatum nicht – und was haben Aktuare damit zu tun?

    Ein Beitrag über Zahlendreher, Geburtsdaten und finanzielle Risiken…

  • Portrait von Dr. Moritz Finkelnburg - Experte für Vertriebsstrategie

    Veröffentlicht am 16.05.2025

    Vertriebsstrategie entwickeln: Der richtige Mix ist das Geheimnis

    Was Vertriebsstrategie mit Kochkunst zu tun hat und auf welche Zutaten es wirklich ankommt, damit es am Ende ein Festmahl gibt…

  • Actuarial Data Science

    Veröffentlicht am 09.05.2025

    Goodbye, Excel? Diese Chancen bietet Actuarial Data Science für das Aktuariat der Zukunft

    Verbesserte Risikomodelle, Data-driven Pricing oder eine intelligente Betrugserkennung Actuarial Data Science bietet enormes Potenzial – vorausgesetzt, Unternehmen sind bereit, frischen Wind ins Aktuariat zu bringen.

  • Herausforderungen von LLMs für Versicherer

    Veröffentlicht am 23.04.2025

    Generative KI und Recht: Herausforderungen von LLMs für Versicherer

    Welche Vorgaben bringen der EU AI Act, DSGVO und DORA für einen rechtssicheren Einsatz in der Versicherungsbranche mit sich? Diese Fragen beleuchtet Frank Stiegler in seinem Fachartikel in der „Zeitschrift für Versicherungswesen“.

  • Der aktuarielle GeVo-Test

    Veröffentlicht am 20.03.2025

    Der aktuarielle GeVo-Test – eine Simulation von Geschäftsvorfällen zur Prüfung der mathematischen Korrektheit und Funktionalität

    Datenfehler, fehlerhafte Berechnungen und unbemerkte Abweichungen im neuen System können schwerwiegende finanzielle und regulatorische Folgen haben. Es reicht demnach nicht, auf den Erfolg einer Migration zu vertrauen. Genau hier setzen die Tests der Geschäftsvorfälle (auch GeVo-Tests genannt) an: Sie sind…

  • Porträt von Moritz Finkelnburg

    Veröffentlicht am 12.03.2025

    Strategieentwicklung – von Tücken, Nagelbrettern und Chancen

    Was sind größten Stolpersteine bei der Strategieentwicklung und wie umschiffe ich diese am besten? Diese Frage beleuchtet Dr. Moritz Finkelnburg in seinem Fachartikel in der „Versicherungswirtschaft“.

  • FiDA Interview im Insurance Explorers Podcast

    Veröffentlicht am 04.03.2025

    Episode 43: FiDA: Zwischen Trilog und Umsetzung – Was erwartet die Versicherungsbranche?

    Über aktuelle Entwicklungen und die Auswirkungen auf die Versicherungsbranche…

  • Intelligente Prozessautomatisierung IPA Symbolbild

    Veröffentlicht am 03.03.2025

    Von der klassischen Dunkelverarbeitung zu intelligenter Prozessautomatisierung

    Wer die Versicherungsbranche heute noch als tradiert und rückständig in Bezug auf Big Data, Digitalisierung oder KI wahrnimmt, kennt sie schlecht oder schreibt von anderen ab. In Wirklichkeit hat die Branche in den letzten beiden Jahrzehnten viel unternommen, um die…