Deutscher Zukunftspreis 2019 für Celonis SE

Partnerunternehmen enowa AG gratuliert den Preisträgern

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

In der vergangenen Woche wurde in Berlin erneut der Deutsche Zukunftspreis durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier verliehen. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr Celonis SE für ihr Projekt „Process Mining – Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Arbeit und Wertschöpfung in Unternehmen“. Die enowa AG gratuliert als langjähriges Partnerunternehmen zu der Ehrung.

„Wir beglückwünschen das Celonis Team zu dieser Auszeichnung“, kommentiert Hans-Peter Holl, Vorstand Geschäftsbereich Versicherungswirtschaft. „Bereits seit 2015 arbeiten wir mit Celonis SE zusammen, im Versicherungsbereich sogar als das erste Partnerunternehmen überhaupt. Das Innovationspotenzial der Celonis Process Mining Technologie haben wir sehr frühzeitig für die Industrie als auch die Versicherungswirtschaft erkannt und bereits bei unseren Kunden eingesetzt. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte. “

Die Big Data Technologie von Celonis ermöglicht es erstmals, alle Prozesse eines Unternehmens wie z. B. Einkauf, Produktion, Logistik oder Vertrieb in Echtzeit durch sogenannte digitale Fußspuren zu visualisieren und zu verstehen. Dadurch können gezielte Maßnahmen zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung sowie Kostenreduktion ergriffen werden. Celonis wurde 2011 in München gegründet und verfügt mittlerweile auch über mehrere Standorte in den USA. Mit über 400 Mitarbeitern schaffte das Unternehmen kürzlich den Einzug in den Kreis der „Einhorn“ Start-ups. Hierbei handelt es sich um Start-ups, die mit mindestens einer Milliarde US-Dollar bewertet wurden.

Der „Deutsche Zukunftspreis – Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation“ wird jährlich vergeben. Er zeichnet in einem nationalen Leistungsvergleich hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche sowie Software- und Algorithmen-basierte Innovationen aus dem IT-Bereich aus und ist mit 250.000 Euro dotiert.

Partnerschaft Convista und Serrala

Veröffentlicht am 25.06.2025 Unternehmens-News

Convista und Serrala vertiefen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Treasury-Digitalisierung

Wir weiten unsere langjährige Partnerschaft mit dem Finanzautomatisierungsexperten Serrala im Rahmen einer neuen Reseller-Vereinbarung deutlich aus. Ziel der erweiterten Kooperation ist es, die cloudbasierten Treasury- und Zahlungsverkehrslösungen der Alevate-Produktlinie international einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen.

Lünendonk®-Liste 2025 der Top-IT-Beratungen Deutschlands

Veröffentlicht am 10.06.2025 Unternehmens-News

Convista erneut auf Lünendonk®-Bestenliste der führenden IT-Beratungsunternehmen Deutschlands

Das renommierte Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder hat die aktuelle Lünendonk®-Liste 2025 veröffentlicht – und Convista zählt erneut zu den 25 führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland. Mit einem Umsatzplus von 14 % auf 147 Mio. € in Deutschland konnte Convista ihre Position…

Convista Rolf Kranz Porträt

Veröffentlicht am 16.05.2025 Unternehmens-News

Rolf Kranz wechselt zu Convista

Der ehemalige Vorstand der msg-Gruppe, Rolf Kranz, tritt zum 1.5. 2025 als Vorstand in das Group-Management-Team der Convista-Gruppe ein. In seiner neuen Rolle wird er gemeinsam mit Pawel Midoń als Business Unit Manager die Branchen Healthcare und Public weiter ausbauen.