Digitale Ökosysteme eröffnen Versicherungen neue Kundenzugänge

Auf dem jährlich stattfindenden Messekongress „IT für Versicherungen“ in Leipzig werden am 28. und 29. November 2017 die neuesten Technologien und Trends in der Versicherungswirtschaft diskutiert. Die enowa AG wird mit einem eigenen Messestand und dem Vortrag „Invisible Insurance – auf UBERwegen zu neuen Kunden“ aufzeigen, wie Versicherungen in der Zukunft mithilfe digitaler Ökosysteme fernab von kostenintensiven Markenstrategien neue Kundengruppen erreichen können.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

Die Versicherungsbranche befindet sich durch die Digitalisierung seit Jahren in einem umfassenden Wandel. Wie können sich Versicherungen im digitalen Umfeld positionieren, um nicht den Anschluss an ihre Kunden zu verlieren? Mithilfe der technologischen Innovationen rund um Big Data, Robotik und Künstliche Intelligenz eröffnen sich für Versicherer zahlreiche neue Wege, um zukünftige Geschäftsmodelle zu entwickeln und ihr Geschäftsfeld zu erweitern. „Der gesamte Versicherungsmarkt – von der Produktpalette bis zum Vertrieb – hat sich grundlegend verändert. Versicherungsunternehmen müssen neue Kundenzugänge über innovative Produkte und Kanäle erschließen, nicht über ein eigenes Kundenportal oder eine eigene App“, so Hans-Peter Holl, Vorstand und Geschäftsbereichsleiter Versicherung bei der enowa AG. Ein entscheidender Trend, so Hans-Peter Holl, sei dabei zu beobachten: „Der Versicherungskunde der Zukunft möchte überhaupt nicht mehr spüren, dass er eine Versicherung abgeschlossen hat. Die Versicherung wird sozusagen invisible, unsichtbar, eine Invisible Insurance.“ Diese These erläutern Hans-Peter Holl und Thomas Heißmeyer, Managing Director Versicherung bei der enowa AG, auch in ihrem gemeinsamen Vortrag „Invisible Insurance – auf UBERwegen zu neuen Kunden“, der am 28. November, 16:15 Uhr, auf dem Messekongress IT für Versicherungen stattfinden wird.

„Wir gehen davon aus“, so Thomas Heißmeyer, „dass dank digitaler Ökosysteme, Versicherungen in Zukunft über Dritte mit Marktmacht und direkten Kundenzugang, die nicht Makler, nicht Assekuradeur oder Insurtech sind, als Kombiprodukt und somit Service mitangeboten werden. Welche Versicherung dann hinter der Leistung steht, wird zweitrangig werden.” Diese Annahme habe, so Thomas Heißmeyer weiter, entscheidenden Einfluss auf die Anforderungen an die IT-Systeme der Zukunft. Sie müssten offen in ihren Programmierschnittstellen (Application Programming Interfaces; APIs) werden, Drittanbieter schnell und kostengünstig anbinden und Big Data im wahren Sinn des Wortes verarbeiten können – hochautomatisiert und hocheffizient. Thomas Heißmeyer: „Die IT muss genauso unsichtbar werden wie die Versicherungsprodukte an sich und unabhängig vom Legacy System. Über diesen Weg werden Versicherungen direkt im Lebensalltag der Kunden verankert, mit der Serviceleistung, aber nicht mit direktem Kundenkontakt.“ Die enowa AG entwickle zusammen mit ihren Kunden Geschäftsmodelle und IT-Architekturen, die dieser Entwicklung Rechnung tragen.

Der Messekongress „IT für Versicherungen“ setzt sich aus einem fachlichen Vortragsprogramm sowie einer Ausstellermesse zusammen. Der Kongress, der 2017 zum 9. Mal stattfindet, bietet IT-Verantwortlichen der Versicherungsunternehmen und IT-Dienstleistern eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen, Trends und Projekte zu diskutieren.

Luenendonk-Marktforschung-2023

Veröffentlicht am 05.07.2023 Unternehmens-News

Convista gehört zu den Top-Unternehmen im Lünendonk Ranking 2023

Convista ist eines der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland…

GPTW-2023-Vorschaubild

Veröffentlicht am 02.05.2023 Karriere-News • Unternehmens-News

Great Place to Work: Convista unter den Top 5 Arbeitgebern ausgezeichnet

Die Convista wurde auch 2023 als einer der besten Arbeitgeber in den Kategorien ITK und NRW ausgezeichnet. Die Ergebnisse wurden vom unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® veröffentlicht.

TradingPlatform360T

Veröffentlicht am 26.04.2023 Unternehmens-News

Convista integriert Trading Platform 360T in SAP-Treasury-Management-System

Nächster Schritt der Kölner IT-Unternehmensberatung zur Automatisierung des Devisenhandels…

This site is registered on wpml.org as a development site.