Magazin der enowa AG für die Versicherungsbranche erschienen

In der neusten Magazin-Ausgabe unserer Tochtergesellschaft enowa AG dreht es sich rund um das Thema Erneuerung von Bestandsführungssystemen.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit

Um vorhandene Geschäftswege zu modernisieren und auszubauen, arbeiten Versicherer an ganz unterschiedlichen Digitalisierungs-Baustellen. Enowa Experten und Kunden geben darin Praxiswissen und Erfahrungen weiter.

Auch ein Interview mit zwei der Convista Vorständen Martin Hinz und Jörg Renger haben den Weg ins Magazin gefunden.

Das Interview als Ausschnitt

enowa AG wird Teil der Convista Gruppe

Seit dem 1. Januar 2021 ist die enowa AG Teil der Convista Gruppe. Mit dem Zusammenschluss erweitert sich das Angebot der Kompetenzen und Dienstleistungen in den Bereichen Industrie und Versicherungswirtschaft. Wir sprachen mit Martin Hinz und Jörg Renger, Vorstände der Convista Consulting AG, sowie Hans-Peter Holl, Vorstand des Geschäftsbereichs Versicherungswirtschaft enowa AG, über die Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft.

Welches Ziel verfolgt der Zusammenschluss zwischen der Convista Consulting AG und der enowa AG?

Jörg Renger:

Mit dem Zusammenschluss möchten wir uns als mittelständischer Partner der Veränderung durch Digitalisierung mit Qualitätsführerschaft für Industrieunternehmen und Versicherungen etablieren. Das Leistungsspektrum der Unternehmensgruppe umfasst die Bereiche Business Consulting/Fachberatung, IT/SAP Beratung/Implementierung, Softwareentwicklung/Softwareprodukte, Application Management sowie deutschsprachiges Nearshoring und ermöglicht, Projekte end-to-end aus einer Hand zu erhalten.

Martin Hinz:

Wir sind glücklich über die substanzielle Ergänzung in unseren beiden Kernindustrien Industrie und Versicherung und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit vielen neuen Kolleginnen und Kollegen.

Werfen wir einen genaueren Blick auf den Versicherungsmarkt. Welche Vorteile ergeben sich für Versicherungsunternehmen?

Jörg Renger:

Mit dem Zusammenschluss bündeln wir unsere Kräfte, um mit den komplementären Dienstleistungen ein Gesamtpaket für Versicherungsunternehmen in allen Sparten entlang der kompletten Wertschöpfungskette anzubieten.

Hans-Peter Holl:

Das Leistungsspektrum erstreckt sich nun sowohl softwareseitig in der Entwicklung, Einführung und Implementierung von IT-Systemen als auch prozessual in der Fachberatung und im Aktuariat über alle Versicherungssparten – Leben, Komposit, Restschuld sowie GKV/PKV.

Wird sich etwas für die enowa-Kunden ändern?

Hans-Peter Holl:

Unsere Kunden können wie gewohnt auf unsere Stärken und die herausragende Expertise unserer Kolleginnen und Kollegen bauen. Mit dem Wachstum der Services werden wir weiterhin die vertraute Schnelligkeit in der Abstimmung und Umsetzung sowie die direkte partnerschaftliche Kommunikation bieten.

Martin Hinz: 

Wir sind gespannt auf die kommenden Monate des Zusammenwachsens. Sowohl kulturell, in unserer Arbeitsweise, als auch in unserem Qualitätsanspruch sind wir uns sehr ähnlich. Daher sind wir auch überzeugt, dass unsere Kunden in allen Bereichen von den erweiterten Services profitieren werden.

 

Julian Markopolsky

Veröffentlicht am 16.09.2025 Unternehmens-News

Convista verstärkt Management-Team im Geschäftsbereich Versicherungen mit Julian Markopolsky

Seit dem 1. September ergänzt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit dieser strategischen Personalie unterstreicht das Beratungs- und IT-Haus seine Wachstumsambitionen im Versicherungsmarkt.

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Veröffentlicht am 02.09.2025 Unternehmens-News

GEV migriert in Rekordzeit erfolgreich auf SAP S/4HANA

Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre technische Umstellung auf SAP S/4HANA abgeschlossen. Innerhalb von 15 Monaten wurden die zentralen SAP-Module – darunter FI, ERP und FS-PM – vollständig migriert. Zudem erfolgte die Konsolidierung von drei bestehenden SAP-Systemsträngen zu einer konsolidierten Instanz.

Partnerschaft Convista und Serrala

Veröffentlicht am 25.06.2025 Unternehmens-News

Convista und Serrala vertiefen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Treasury-Digitalisierung

Wir weiten unsere langjährige Partnerschaft mit dem Finanzautomatisierungsexperten Serrala im Rahmen einer neuen Reseller-Vereinbarung deutlich aus. Ziel der erweiterten Kooperation ist es, die cloudbasierten Treasury- und Zahlungsverkehrslösungen der Alevate-Produktlinie international einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen.