Neue Partnerschaft mit IBS Schreiber

Der SAP-Security-Experte IBS Schreiber aus Hamburg ist neuer Partner von Convista. Kundinnen und Kunden bietet Convista damit einen äußerst hilfreichen Zusatznutzen.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

2 Min. Lesezeit
IBS Schreiber Banner

Mit Prüfregelwerken ein optimiertes Risikomanagement von SAP-Berechtigungen erreichen und alle Compliance-Anforderungen erfüllen

Wir erweitern unsere seit 2016 bestehende Partnerschaft mit der Xiting AG, einem Schweizer SAP-Lösungsanbieter für Compliant Identity & Role Management.  Dessen Softwarelösung XAMS bietet eine Vielzahl an Werkzeugen, um SAP-Berechtigungsprojekte erfolgreich durchzuführen. Man gleicht damit den „Ist berechtigt“- (=Darf-) mit dem „Hat genutzt“- (=Ist-)Zustand) ab.

Durch die Tools der IBS Schreiber können wir nun zusätzlich kontrollieren,  ob die Zugriffe erlaubt sind. Kundinnen und Kunden aus den Bereichen Core Insurance, Core Utilities, Finance & Analytics,  Financial Asset Management, Customer & Sales und Cross Services bietet Convista damit einen äußerst hilfreichen Zusatznutzen: Wir prüfen das bestehende Berechtigungskonzept und bereinigen es bei Bedarf. Und das alles, bevor es zum Audit kommt!

IBS Schreiber hat in den letzten Jahren ein umfangreiches Regelwerk entwickelt, das über 2.500 Risiken in verschiedensten Modulen und Industriebranchen abdeckt. Dieses Wissen wurde in der Lösung „Easy Content Solution“ (ECS) gebündelt. Über diese lassen sich die Regelwerke in beliebigen Governance, Risk & Compliance Lösungen zur Verfügung stellen, im SAP GRC Access Control – wofür wir zertifizierte Berater:innen haben – genauso wie eben in XAMS.

Die ECS-Regelwerke werden in allen XAMS-Modulen verwendet und sorgen so für eine gesetzeskonforme und konfliktfreie Gestaltung und Pflege von SAP-Berechtigungen. Regeln können auf Basis der Systemkonfiguration vollautomatisch erstellt und in XAMS integriert werden. Ergebnis ist eine optimale Plattform für das Risikomanagement von SAP-Berechtigungen und Einhaltung der Compliance. Xiting und IBS arbeiten bereits seit 2013 zusammen und haben ihre Kooperation mit der Erweiterung der XAMS durch die ECS-Regelwerke kürzlich auf ein neues Level gehoben. Durch die Partnerschaft mit IBS kann auch nun Convista seinen (potenziellen) Kundinnen und Kunden die Vorteile des integrativen Zusammenspiels umfänglich anbieten.

Björn Rolka, Associate Partner bei Convista: „Die Partnerschaft mit IBS Schreiber bringt unserer Kundschaft einen erheblichen Nutzen, der natürlich schwer messbar ist. Häufig wird ja erst dann reagiert, wenn es einen Verstoß gegen Gesetze oder Richtlinien gibt, der sich in den Berechtigungen niederschlägt. Durch unser Angebot können wir bewusst agieren und bei Schwachstellen identifizieren und beheben, bevor es zu einem Vorfall kommt, der den Unternehmen schadet. Abgerundet durch regelmäßige Analysen können unsere Kundinnen und Kunden einem Audit dann auch ganz gelassen entgegensehen.“

Über IBS Schreiber

Die IBS Schreiber GmbH ist einer der führenden Spezialisten für SAP-Security und -Compliance. Zu den Geschäftsbereichen zählen innovative GRC-Softwareprodukte, das Prüfungs- und Beratungsgeschäft sowie die Akademie mit über 60 Seminaren aus den Bereichen Interne Revision, Datenschutz und SAP-Security.

CEO der Convista Martin Hinz
CEO der Convista Martin Hinz

Veröffentlicht am 30.11.2023 Karriere-News • Unternehmens-News

Neue Gesamtführung der Convista durch CEO Martin Hinz

Martin Hinz ist alleiniger CEO der Convista. Das Kölner Beratungshaus für IT- und Prozessberatung fusionierte im letzten Jahr als Teil eines globalen Rebrandings mit der Axxiome Health GmbH und der enowa AG. Nach Ausscheiden des Co-CEO Carsten Börner im vergangenen…

Versicherer Künstliche Intelligenz und Mensch arbeiten zusammen

Veröffentlicht am 23.11.2023 Unternehmens-News

KI zieht in die Bestandsumdeckung ein

Der Hannoveraner Assekuradeur Konzept & Marketing GmbH setzt gemeinsam mit Convista, einer führenden Unternehmensberatung für Transformation, ein Projekt zur KI-gestützten Bestandsoptimierung für Versicherungsmakler erfolgreich um. Der manuelle Aufwand in der Umdeckung von Versicherungspolicen konnte dadurch erheblich reduziert werden.

Veröffentlicht am 20.10.2023 Unternehmens-News

Herausforderungen, die im Gesundheitswesen vor uns liegen: Ein Interview mit Pawel Midoń

Im Interview thematisiert Paweł Midoń bevorstehende Herausforderungen, die Innovationsstrategie von Convista Polen und die Fähigkeit der Mitarbeiter:innen, sich an Veränderungen anzupassen.