SAP S/4HANA Service: Migration Customer Service auf neue S/4HANA Umgebung

Der Wechsel auf SAP S/4HANA Service ist keine leichte Aufgabe: Die Abkündigung des SAP Customer Service Moduls (CS) bis Ende 2030 stellt Kunden vor die Herausforderung des Wechsels auf alternative Lösungen. SAP stellt hierfür die neue S/4HANA Service Lösung bereit, welche eine Migration auf neue Serviceobjekte erfordert. Welche Lösungsszenarien gibt es?

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Fachartikel, Industrie, S/4HANA, SAP

1 Min. Lesezeit
Robotic engineer conduct regular maintenance by inspecting, test

Freie Fahrt für S/4HANA Service: stellen Sie rechtzeitig die Weichen

Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg zur neuen Service-Lösung. Für weitere Fragen rund um das Thema S/4HANA Service kommen Sie gerne auf uns zu.

Alessandro Morosin

Herausforderungen und Möglichkeiten:: Umstellung auf neues SAP S/4HANA Service Modul

Für Kunden, die das Customer Service Modul nutzen, stellt sich die Herausforderung, bis zum Ende des Jahres 2030 eine geeignete neue Lösung zu finden. Nicht selten wurden zahlreiche kundeneigene Entwicklungen vorgenommen, um das Customer Service Modul auf die Bedürfnisse des eigenen Unternehmens anzupassen. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten des neuen SAP S/4HANA Service Moduls auf und unterstützen Sie bei der Umstellung und Migration sowie der Auswahl der richtigen Szenarien.

Dabei stellen sich folgende zentrale Fragen:

  • Welche CS-Funktionalitäten sind im Einsatz?
  • Wie hoch ist der Funktionsabdeckungsgrad zur bestehenden CS-Funktionalität?
  • Welche Szenarien bietet die neue Lösung?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Umstellungsprojekt?
  • Wie kommt man von der alten in die neue Lösung?

S/4HANA Service im Überblick

Im neuen S/4HANA Service stellt SAP neue Funktionalitäten bereit, welche vollständig über neue FIORI-Oberflächen bedient werden.

Hierzu zählen insbesondere:

  • Vertragsmanagement (incl. Service Agreement Management und Garantie Management)
  • Serviceauftragsabwicklung
  • Serviceanfragen
  • Serviceangebotsprozess
  • In-House Repair
  • Wiederkehrende Services
  • Workforce Management (FSM)

Für Kunden, die neben Serviceleistungen für Kunden auch Instandhaltung eigener Anlagen und Geräte mit dem Instandhaltungsmodul SAP PM (Plant Maintenance) abwickeln, besteht ab dem 2022er Release die Möglichkeit, die logistischen und operativen Prozesse über SAP PM Aufträge abzubilden. Dabei werden die SAP PM Aufträge aus Serviceangeboten oder Serviceaufträgen erzeugt und miteinander in Beziehung gesetzt. Der Vorteil dieser Variante ist, dass technische Fachkräfte einen einheitlichen Prozess vorfinden, in welchem sie Zeiten und Materialverbräuche für Aufträge erfassen, unabhängig davon, ob diese an Kunden weiter berechnet werden oder nicht. Für einfachere Service-Prozesse lässt sich das S/4HANA Service-Modul jedoch auch ohne die SAP PM Integration verwenden.

▶ Welche Szenarien in Ihrem Unternehmen sinnvoll sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Diese gilt es, herauszufinden und daraus die richtige Strategie zur Umstellung auf S/4HANA Service abzuleiten. Gerne helfen wir Ihnen dabei!

Umstellung auf neuen SAP S/4HANA Service:: Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Die Convista berät seit vielen Jahren zahlreiche Kunden in ihren Instandhaltungs- und Serviceprozessen. Die Kundenbasis erstreckt sich dabei über viele Branchen.

Hierzu zählen unter anderem:

Der Schwerpunkt der Beratung liegt auf der Ausprägung und Erweiterung der vorhandenen SAP Lösungen PM (Plant Maintenance) und CS (Customer Service). Diese Expertise nutzen wir bei der Erarbeitung geeigneter Umstellungsszenarien zur Migration nach S/4HANA Service.

Die Convista ConVersion Factory

Unser maßgeschneidertes Vorgehen bei Ihrer S/4HANA Einführung

Basierend auf einer standardisierten Vorgehensweise

  • führen wir mit Ihnen Workshops durch, um die aktuelle Verwendung des Systems zu analysieren
  • leiten wir daraus Umsetzungsszenarien ab und bewerten diese
  • geben wir Ihnen einen ersten Eindruck zur S/4HANA Service-Lösung anhand unseres Demo-Systems
  • geben wir Empfehlungen zur Entscheidungsfindung.

Für den Aufbau der neuen S/4HANA Service-Lösung helfen wir Ihnen gerne bei der Einrichtung (Customizing) sowie Migration der bestehenden CS-Lösung.

Mehr zur ConVersion Factory

Veröffentlicht am 25.09.2023

CRM-Transformation mit der SAP Sales Cloud: Wie wir Herausforderungen gezielt angehen

In einer Zeit, in der Kundenansprüche stetig wachsen und die digitale Transformation die Geschäftswelt umwälzt, wird ein effektives Customer Relationship Management (CRM) zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Wir bei Convista verstehen die Bedeutung einer erfolgreichen Customer Journey und dessen ganzheitliche Auswirkungen. Erfahren…

Veröffentlicht am 19.09.2023

Effektives Business Process Management in der digitalen Prozessindustrie

In nahezu allen Projekten, insbesondere in den großen S/4HANA Transformationsprojekten, spielt das Thema Standard eine zentrale Rolle. Häufig streben wir danach, zum Standard zurückzukehren oder Best Practices zu implementieren. Doch was genau sind diese Best Practices, welche Vorteile bieten sie…

Effizientes integriertes Nachhaltigkeitsreporting

Veröffentlicht am 19.09.2023

Green Finance: Die Veränderung der Finanzstrategie

Die Finanzwelt wandelt sich tiefgreifend durch die drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, insbesondere den Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit. Diese Probleme beeinflussen nicht nur Umwelt und Gesellschaft, sondern haben auch erhebliche Auswirkungen auf das globale Finanzsystem. Unternehmen und Investoren richten ihren…

This site is registered on wpml.org as a development site.