Alle Impulse der Kategorie “Versicherungswirtschaft”

  • ESG-Daten visualisiert / Laptop mit Weltkugel in grüner, bewachsener Umgebung

    Veröffentlicht am 18.03.2024

    ESG-Daten und ihre Schlüsselrolle im Reporting

    Nachhaltigkeit zu reporten und zu managen, hält zahlreiche fachliche und technologische Herausforderungen bereit. Das letzte große Projekt für den Versicherungsmarkt mit vergleichbarem Umfang an Datenanforderungen dürfte wohl die Umsetzung der Basel-II- bzw. Solvency-II-Vorgaben gewesen sein. Warum der Aufbau einer integrierten…

  • Podcast Interview über zeitgemäße Provisionssysteme in der Versicherungswirtschaft

    Veröffentlicht am 27.02.2024

    Episode 38: Wie eine interaktionsbasierte Vergütung für eine gerechtere Provisionsverteilung im Vertrieb sorgen kann

  • CSRD Berichterstattung Herausforderungen von Versicherern - ein Podcast mit Stephan Bongwald

    Veröffentlicht am 30.01.2024

    Episode 37: Mammutaufgabe Nachhaltigkeitsreporting: Vor welchen Herausforderungen Versicherer stehen

    „Über 20 Jahre Nachhaltigkeitsmanagement und dennoch steht man bei der Umsetzung der CSRD vor neuen Herausforderungen!“ - ein Interview mit Stephan Bongwald, Barmenia…

  • Cover zum Podcast Interview über SAPs Cloud Strategie

    Veröffentlicht am 16.01.2024

    Episode 36: Innovationen cloud-only? Was SAPs Aussage, Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, für Versicherer bedeutet

    Was SAPs Strategie, Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, für Versicherer bedeutet. Eine Einschätzung.

  • Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier von der HUK24 im Insurance Explorers Podcast

    Veröffentlicht am 14.11.2023

    Episode 35: Der Vertrieb der Zukunft und die Rolle von Customer Experience – ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier

    HUK24 über Automatisierung, Chatbots und Kundenzufriedenheit – ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand Marketing und Vertrieb…

  • Cover zum Interview von Marc Surminski im Insurance Explorers Podcast

    Veröffentlicht am 31.10.2023

    Episode 34: Inflation und der steigende Druck auf Kompositversicherungen

    Über Chancen und Risiken – ein Interview mit Dr. Marc Surminski…

  • Softwaretests und Testmanagement ist aufwendig - Kollegen arbeiten am PC daran

    Veröffentlicht am 19.10.2023

    End-to-End-Tests: Das Testen in komplexen IT-Landschaften

    Klassischer Testprozess unter der Lupe…

  • Ein Interview von Andreas Esser und Robert Schnittger über das Safe Agile Framework in Transformationsprojekten

    Veröffentlicht am 10.10.2023

    Episode 33: Agilität in komplexen Transformationsprojekten: Alles SAFe?

    Salami-Taktiken, Big Pictures zur agilen Transformation und die Reise zum agilen Mindset - ein Interview mit Andreas Esser und Robert Schnittger…

  • Schnittstellen zum Tarifierungssystem

    Veröffentlicht am 14.09.2023

    Typische Herausforderungen bei der Anbindung eines Tarifierungssystems

    Das Zusammenspiel von Bestandsführungssystem und internen wie externen Tarifierungskomponenten ist ein zentraler Baustein der Core-Insurance-Systeme. Soll ein neues Tarifierungssystem oder das “alte” Tarifierungssystem an ein neues Bestandssystem angebunden werden, stellt es Aktuariat, Fachbereich und IT vor verschiedene Herausforderungen.

  • Convista Sommer-Interview #1 mit Matthias Müller, Managing-Partner Versicherung

    Veröffentlicht am 30.08.2023

    Die Versicherungsbranche im Wandel: Diese Themen prägen die Assekuranz

    Die Herausforderungen, vor denen die Versicherungswirtschaft steht, werden nicht weniger. Im Sommerinterview beleuchtet Matthias Müller, Managing Partner & CSO Geschäftsbereich Versicherungen, Themen, die die Versicherungsbranche aus seiner Sicht aktuell bewegen.

  • Hans-Peter Holl und Michael Süß sprechen über die Anbieterlandschaft von Kern IT Systemen in der Versicherung

    Veröffentlicht am 29.08.2023

    Episode 32: Core Insurance Systeme: Ein Streifzug durch den Anbietermarkt & aktuelle Entwicklungen

    Über die Anbieterlandschaft, Trends und Veränderungen - ein Interview mit Michael Süß…

  • Autobahn als Sinnbild für ein schnelles Migrationscontrolling in der Versicherung

    Veröffentlicht am 17.08.2023

    Migrationscontrolling: So stellt der aktuarielle Massentest Qualität in der Bestandsmigration sicher

    Der Kunde darf durch den Migrationsprozess nicht schlechter gestellt werden – das ist das wohl wichtigste Credo in der Bestandsmigration. Um genau das sicherzustellen, darf im Migrationsprojekt das Migrationscontrolling nicht fehlen. Was genau im Migrationscontrolling geprüft werden sollte, warum es…